"Wir wissen, dass mindestens zwei Arten von gefälschten Nachrichten im Umlauf sind, die sich beide auf fällige Zahlungen für Notfalldienste beziehen: eine mit einer Bankreferenz und die andere mit Links zu betrügerischen Websites", warnen die Gemeinsamen Dienste des Gesundheitsministeriums (SPMS).
Laut SPMS handelt es sich um "eine betrügerische Masche, die sich fälschlicherweise auf glaubwürdige Einrichtungen wie das Gesundheitsministerium, die SNS und SNS 24 bezieht, um die Empfänger zur Angabe von persönlichen und Bankdaten zu verleiten, mit dem Ziel, finanzielle Vorteile zu erlangen".
Das Gesundheitsministerium bittet die Bürgerinnen und Bürger dringend, sich vor gefälschten Websites und SMS-Nachrichten in Acht zu nehmen, die sich als die SNS 24-Helpline ausgeben und unberechtigte Zahlungen verlangen.
Es erinnert die Bürger daran, dass die offizielle Adresse der SNS 24-Website sns24.gov.pt lautet, und betont, dass die Telefonleitung und die SNS 24-Website kostenlose öffentliche Dienstleistungen sind.
Mit Ausnahme von Notdiensten ohne Überweisung und einigen Pflegekonsultationen sind alle Dienstleistungen der SNS (portugiesisches öffentliches Gesundheitssystem) kostenlos.
"Klicken Sie niemals auf verdächtige Links oder rufen Sie diese auf. Nehmen Sie keine Zahlungen vor und geben Sie keine persönlichen oder Bankdaten an. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an SNS 24 - 808 24 24 24 (Verwaltungsangelegenheiten)", rät SPMS (Gemeinsame Dienste des Gesundheitsministeriums) und fügt hinzu, dass bei den zuständigen Behörden Ermittlungen im Gange sind.






