Das Internationale Heißluftballonfestival(FIBAQ), das dieses Jahr zum 28. Mal stattfindet, wird von der Firma Publibalão in Zusammenarbeit mit dem Ballonclub Alentejo Sem Fronteiras organisiert.
Auf Anfrage von Lusa erklärte Aníbal Soares von den Organisatoren, dass die diesjährige Ausgabe Flüge in den Gemeinden Ponte de Sor, Avis, Alter, Monforte und Fronteira im Bezirk Portalegre umfasst.
"Wir veranstalten dieses Festival in der Region (Portalegre) auch wegen des Sommers in São Martinho, den Feldern selbst und dem Ort, an dem wir uns befinden. Als wir mit dem Ballonfahren anfingen, bekamen wir auch Unterstützung von den lokalen Behörden, die uns auch weiterhin unterstützen, und ich denke, wir müssen dieses Gebiet, das auch sehr gute technische Eigenschaften hat, fördern", sagte er.
Laut Aníbal Soares werden in diesem Jahr "31 bis 35 Teams" aus Portugal, Spanien, Frankreich, den Niederlanden und Belgien erwartet.
Die FIBAQ wird am 8. November in Ponte de Sor Station machen, gefolgt von Montargil, ebenfalls in derselben Gemeinde (am 9. November), Benavila in der Gemeinde Avis (Morgenflug am 10. November) und am Nachmittag in Fronteira.
Das Festival wird dann durch Alter do Chão (am 11.) und Monforte (am 12.) führen und am nächsten Tag in Fronteira enden.
Zusätzlich zu den Starts bietet die FIBAQ jedes Jahr eine nächtliche Licht-, Farb- und Klangshow, "Night Glow", bei der "Heißluftballonflammen im Rhythmus der Musik" in Ponte de Sor ausgelöst werden.
Die Heißluftballonfahrten finden fast immer zweimal am Tag statt, um 7:00 oder 7:30 Uhr und um 14:00 oder 14:30 Uhr, je nach Wetterlage.
Nach Angaben der Organisatoren müssen diejenigen, die in einem Heißluftballon mitfahren möchten, Armbänder für Wohltätigkeits- und Fesselballonfahrten erwerben, deren Erlös lokalen Einrichtungen und Vereinen sowie den Freiwilligen Feuerwehren der teilnehmenden Gebiete zugute kommt.
Nach Angaben der Organisatoren kosten die Wohltätigkeitsarmbänder am Wochenende 99 € pro Person und 75 € unter der Woche.
"Der symbolische Preis für den Start von Fesselflugzeugen beträgt 7 € pro Person", heißt es weiter.
Das Festival fand 1997 zum ersten Mal statt und diente 2012 als Grundlage für die Eröffnung der ersten Schule für Heißluftballonpiloten in Fronteira.








