Drei der sechs Parkplätze, die im Rahmen dieser Partnerschaft zur Verfügung gestellt werden, sind "jetzt verfügbar", nämlich Belenenses, Olivais Sul und Infante D. Henrique, während die anderen drei "bis zum Ende des Monats" zur Verfügung stehen werden, nämlich Carnide, Laranjeiras und Xabregas, so die Stadtverwaltung.
Im Rahmen der Partnerschaft mit der Supermarktkette Lidl und EMEL - der städtischen Mobilitäts- und Parkgesellschaft von Lissabon - werden 335 kostenlose Nachtparkplätze auf den Parkplätzen der Geschäfte in der ganzen Stadt zur Verfügung gestellt.
"Die Anwohner können diese Parkplätze zwischen Ladenschluss und 8.30 Uhr am nächsten Tag kostenlos nutzen, indem sie sich in den Lidl-Filialen oder auf der EMEL-Website für diese Option anmelden", so die Stadtverwaltung in einer Erklärung.
Diese Maßnahme zur Verbesserung der Parkmöglichkeiten für die Einwohner der Stadt wird am Freitag in Anwesenheit des Bürgermeisters von Lissabon, Carlos Moedas (PSD), auf dem Lidl-Parkplatz des Fußballvereins Os Belenenses in der Avenida do Restelo öffentlich vorgestellt.
In einer Erklärung erklärte die Stadtverwaltung, es handele sich um ein "Pionierprojekt" zur Nutzung von bereits gebauten und von Handelsunternehmen genutzten Parkplätzen, die bisher nachts ungenutzt waren und nun ohne Investitionen zur Verfügung stehen.
"Lidl ist die erste große Supermarktkette, die sich diesem Projekt anschließt", so die Stadtverwaltung.
Zusätzlich zu dieser Maßnahme stellt die Stadtverwaltung von Lissabon seit dem 19. März 3.500 Nachtparkplätze auf 36 EMEL- und Telpark-Parkplätzen in 14 der 24 Gemeinden Lissabons gegen eine monatliche Gebühr von 22 Euro zur Verfügung.
Diese Parkplätze, die für die Einwohner der Stadt bestimmt sind, werden im Rahmen der Nachtparkvereinbarung zur Verfügung gestellt, die das Parken eines leichten Fahrzeugs auf einem EMEL- oder Telpark-Parkplatz zwischen 18.00 und 10.00 Uhr an Wochentagen und den ganzen Tag an Wochenenden und Feiertagen erlaubt, so die Information des Rathauses.