In einer Pressemitteilung erklärt Iberia, dass "diese Gelegenheit für Fachleute gedacht ist, die die festgelegten Anforderungen erfüllen, einschließlich mindestens 500 Flugstunden in CS-25-zertifizierten Flugzeugen oder gleichwertig".
"Mit dieser Einstellung möchte die Fluggesellschaft neue Piloten einstellen, um das im Rahmen ihres Flugplans 2030 erwartete Wachstum zu unterstützen, der Initiativen wie die Aufnahme neuer Strecken zu Zielen wie Toronto, Philadelphia, Monterrey, Orlando, Fortaleza und Recife umfasst", so Iberia in der Erklärung.
Der Mitte Juni vorgestellte Flugplan 2030 umreißt die Wachstumsstrategie der Fluggesellschaft für die kommenden Jahre und sieht eine Vergrößerung der Flotte und der Strecken der spanischen Fluggesellschaft sowie die Stärkung der globalen Konnektivität in Spanien und die Umwandlung des Flughafens Barajas in ein europäisches Drehkreuz vor.
Im Rahmen der Flottenerweiterung plant die Airline den Einsatz neuer A350 und A321XLR sowie eine komplette Erneuerung der Kurz- und Mittelstreckenflotte. Aus diesem Grund stellt die Fluggesellschaft weitere Piloten ein.
Diejenigen, die sich für diese Einstellungsrunde bewerben möchten, können ihre Bewerbung hier einreichen. Iberia garantiert, dass dieser Einstellungsprozess "schrittweise und in Gruppen" erfolgen wird. Die Bewerber, die in die engere Wahl kommen, werden per E-Mail über Datum, Uhrzeit und Ort der Einstellungstests benachrichtigt.
Die Bewerber müssen jedoch bestimmte Kriterien erfüllen, darunter ein Mindestbildungsniveau, das den "erfolgreichen Abschluss einer Hochschulaufnahmeprüfung oder eines gleichwertigen Studiums, das den Zugang zur Universität ermöglicht", voraussetzt. Außerdem müssen sie mindestens über eine Pilotenlizenz verfügen, die zur Ausübung des Berufs eines Verkehrspiloten berechtigt (ATPL (A) frozen EASA Part FCL und MCC). "Wenn die Lizenz nicht von der AESA ausgestellt wurde (d. h. nicht in Spanien), muss der Bewerber den Umschulungsprozess so bald wie möglich beginnen und innerhalb von vier Monaten nach der Einstellung abschließen (die Kosten trägt der Bewerber)", fügt Iberia hinzu.
Die Bewerber müssen außerdem zum Zeitpunkt der Bewerbung mindestens 500 Flugstunden in CS-25-zertifizierten Flugzeugen oder gleichwertigen Flugzeugen absolviert haben, in denen sie Pilotenaufgaben wahrgenommen haben, sowie ein Sprachzertifikat mit einem Mindestniveau von Englisch 4 und einem Mindestniveau von Spanisch 5 vorweisen.
Interessierte Bewerber müssen außerdem eine Arbeitsgenehmigung für die Europäische Union und einen unbeschränkten Reisepass vorlegen sowie eine Überprüfung des Strafregisters und ein gültiges ärztliches Attest der Klasse 1 vorweisen. Die Bewerber müssen zwischen 157 und 191 cm groß sein.
Iberia weist darauf hin, dass zusätzlich Bewerber mit einer uneingeschränkten ATPL(A)-Lizenz und einem Universitätsabschluss sowie Erfahrung in der Luftfahrt geschätzt werden.