Die Schule bietet ein innovatives Bildungsmodell, das sich auf die Entwicklung sozialer und emotionaler Kompetenzen konzentriert und die Schüler befähigt, sich in einer zunehmend globalisierten Welt zu behaupten.
Nach einem internationalen Lehrplan, der auf dem Cambridge-Programm basiert, stellt Beyond sozial-emotionales Lernen und kritisches Denken in den Mittelpunkt des Lernprozesses.
Die Beyond International School verfolgt einen zweisprachigen Ansatz mit portugiesisch- und englischsprachigen Lehrern in jedem Klassenzimmer. Dieses Modell fördert die interkulturelle Kommunikation und die Unabhängigkeit von klein auf.
Catarina Simão, Leiterin der Schule, unterstreicht die Bedeutung einer Ausbildung, die über die reine Vermittlung von akademischem Wissen hinausgeht und die Schüler auf die Herausforderungen einer sich ständig weiterentwickelnden Welt vorbereitet.
"Unser Ziel ist es, selbstbewusste Kinder heranzuziehen, die in der Lage sind, sich an unterschiedliche Kontexte anzupassen und in einem multikulturellen Umfeld zusammenzuarbeiten. Die soziale und emotionale Entwicklung ist eine wesentliche Voraussetzung für den Erfolg, und die Schule spielt auf diesem Weg eine entscheidende Rolle".