"Der Papa-Francisco-Park, der sich über eine Fläche von 35,6 Hektar erstreckt, ist ein neuer Freizeit- und Sozialraum, der in Zukunft über Gastronomie, Spielplätze, einen Hundepark, einen Skatepark, Paddle-Tennisplätze und verschiedene Sporteinrichtungen verfügen wird", so die Gemeinde des Bezirks Lissabon, in dem neben der Hauptstadt auch große WJT-Veranstaltungen stattfanden.

Die Entscheidung, den nun nach Papst Franziskus benannten Parque Tejo nach Papst Franziskus zu benennen, wurde von der Gemeinde Loures Ende April getroffen (Lissabon tat dies im Mai).

Bei dieser Gelegenheit erklärte die von dem Sozialisten Ricardo Leão geleitete Exekutive, dass das Ziel darin bestehe, "das Vermächtnis der Nähe, der sozialen Gerechtigkeit und der Sorge um den Planeten, das Papst Franziskus verkörpert, zu würdigen und in der Region die Erinnerung an seinen Besuch in Loures im Jahr 2023 zu verewigen", und zwar auf einer Fläche, die zuvor von Logistikcontainern belegt war.

Das Gebiet sei "jahrzehntelang vergessen" gewesen und werde nun der Bevölkerung zurückgegeben.

In der Mitteilung heißt es, dass an der Einweihung, die mit einer feierlichen Segnung durch den Patriarchen von Lissabon, Rui Valério, einhergeht, auch Kardinal Américo Aguiar teilnehmen wird, der zum Zeitpunkt des katholischen Ereignisses Präsident der Stiftung JMJ war.

Die Zeremonie bildet den Auftakt zu den Festlichkeiten in Loures, auf die am Abend um 22 Uhr bei freiem Eintritt ein Konzert des Sängers Tony Carreira folgen wird.

Am selben Abend findet auch die Vorstellung "Francisco, todos juntos na casa comum" von Artelier? Von TNR.

Der Parque Tejo mit einer Gesamtfläche von rund 100 Hektar befindet sich auf einem Gelände, das den Gemeinden Lissabon und Loures gehört. Er entstand, nachdem eine Mülldeponie, die Deponie Beirolas, im Rahmen der Vorbereitungen für den Weltjugendtag in einen grünen Park umgewandelt wurde.

In diesem Uferbereich des Tejo, nördlich des Parque das Nações, in den Gemeinden Lissabon und Loures, fanden eine Nachtwache und die Abschlussmesse des Welttreffens statt, an der schätzungsweise 1,5 Millionen Menschen teilnahmen, die meisten von ihnen junge Menschen.

Papst Franziskus starb am 21. April im Alter von 88 Jahren nach 12 Jahren als Pontifex.

Der am 17. Dezember 1936 in Buenos Aires geborene Franziskus war der erste Jesuit und der erste Lateinamerikaner, der an der Spitze der katholischen Kirche stand.

Weitere Artikel: