Die diesjährige Veranstaltung, die Ende März stattfand, markierte die zweite Runde der Meisterschaft und zog rund 70.000 Besucher an die Algarve. Mehr als 53.000 Zuschauer besuchten die dreitägige Veranstaltung und unterstrichen damit ihren Status als eines der wichtigsten Motorsport-Spektakel in Portugal. Dieser Zustrom von Fans, Teams und Medien sorgte für einen erheblichen Aufschwung in Sektoren wie Gastgewerbe, Transport, Catering und technische Dienstleistungen.

Die direkten wirtschaftlichen Auswirkungen der Veranstaltung erreichten 17,3 Millionen Euro. Berücksichtigt man den Multiplikatoreffekt des Tourismus, d. h. den erweiterten Nutzen der Ausgaben für die lokale Wirtschaft, so beläuft sich die geschätzte wirtschaftliche Gesamtauswirkung auf 28,4 bis 33 Mio. EUR.

Die direkten Einnahmen aus dem Tourismus, einschließlich Unterkunft, Verpflegung, Transport und anderer Ausgaben, beliefen sich auf über 5,7 Millionen Euro von Teilnehmern und Veranstaltern. Die Zuschauer trugen über 11,2 Millionen Euro zur lokalen Wirtschaft bei.

Darüber hinaus trugen lokale Zulieferer, die für Dienstleistungen wie Sicherheit, Reinigung, medizinische Betreuung, Werbung und Streckenposten unter Vertrag genommen wurden, mit weiteren 393 000 € zu den Ausgaben bei.

Die Veranstaltung generierte auch über 20.000 Übernachtungen für Teams, Medien und Organisatoren, wobei etwa die Hälfte der Zuschauer in örtlichen Hotels übernachtete - ein erheblicher Beitrag in der touristischen Nebensaison.

Tickets für die Superbike-Runde 2026 auf dem Algarve International Circuit sind bereits unter www.autodromodoalgarve.com erhältlich und versprechen einen weiteren großen Zustrom von Fans und weitere wirtschaftliche Vorteile für die Region.

Lesen Sie mehr...