Die vierte Ausgabe des Castro Mineiro Festivals, die noch bis Sonntag läuft, findet im Parque da Liberdade in Castro Verde statt und wird von der Stadtverwaltung in Zusammenarbeit mit Boliden Somincor, dem Konzessionär des Bergwerks Neves-Corvo in dieser Gemeinde, organisiert.
In einer Erklärung erklärte die Stadtverwaltung von Alentejo, dass dieses Festival mit dem Ziel ins Leben gerufen wurde, die Bergbaukultur und -identität, die in den letzten vier Jahrzehnten in der Gemeinde aufgebaut wurden, zu fördern und aufzuwerten".
Die Neves-Corvo-Mine, die Zink und Kupfer produziert und die größte in Portugal und eine der größten in Europa ist, "hat die sozioökonomische Realität der Gemeinde und von Campo Branco verändert, wodurch diese Region stark mit dem Bergbau verbunden ist", fügte er hinzu.
Die Musik ist einer der Höhepunkte der Veranstaltung, mit Auftritten von António Zambujo am Freitag und Dillaz am Samstag, beide um 22:30 Uhr, während die Band Átoa am Sonntag um 19 Uhr auftritt.
Auf dem Programm stehen außerdem Auftritte von DJs und verschiedenen Gesangs- und traditionellen Musikgruppen aus dem Alentejo.
Am Samstagmorgen findet eine geführte Besichtigung der Neves-Corvo-Mine statt, außerdem gibt es Weinverkostungen, Kinderanimation, Essensstände, eine Fotoausstellung und eine Ausstellung historischer und sportlicher Fahrzeuge.
Im Rahmen der Veranstaltung wird am Freitag um 16.30 Uhr das Netz der Wanderwege im iberischen Pyritgürtel in Portugal vorgestellt.