Derzeit umfasst das Netzwerk "Best Tourism Villages" rund zweihundert Reiseziele auf der ganzen Welt, darunter mehrere portugiesische Reiseziele, die bereits in früheren Ausgaben ausgezeichnet wurden, darunter Castelo Novo, Castelo Rodrigo, Cumeada, Ericeira, Manteigas, Óbidos, Santa Cruz da Graciosa, Sortelha, Vila da Madalena sowie Ferraria de São João und Vila de Frades, die ebenfalls in das "Upgrade Program" aufgenommen wurden.

Carlos Abade, Präsident von Turismo de Portugal, betont, dass "diese Anerkennung den Reichtum unserer nationalen Vorzüge und die Bedeutung der gemeinschaftlichen Dynamik widerspiegelt, da der Tourismus nur dann wirklich wettbewerbsfähig ist, wenn er zu einer ausgewogenen Entwicklung in allen Regionen beiträgt. Die Dezentralisierung und Aufwertung der Gebiete, die Förderung der Diversifizierung des touristischen Angebots und die Schaffung von Werten im ganzen Land gehören zu den grundlegenden Zielen der Arbeit von Turismo de Portugal. Diese Auszeichnungen, die unsere Städte und Dörfer erhalten und die die Bemühungen und das Engagement der lokalen Gemeinschaften bei der Aufwertung ihrer Gebiete hervorheben, sind daher immer sehr wichtig und inspirierend."

Diese von der Welttourismusorganisation(UN Tourism) geförderte Initiative zeichnet weltweit ländliche Reiseziele mit dem größten touristischen Potenzial aus und ermöglicht es ihnen, sich im Einklang mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen als Motor der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung zu etablieren.

Das Siegel "Bestes Tourismusdorf", das für drei Jahre gültig ist, zeichnet nicht nur herausragende touristische Leistungen aus, sondern trägt auch dazu bei, das Bewusstsein der lokalen Gemeinschaften zu schärfen, das touristische Potenzial der Gebiete zu erhöhen und den internationalen Austausch von bewährten Verfahren und Erfahrungen zu fördern.