"Die vier 'Black Hawk'-Hubschrauber werden für rund 32 Millionen Euro aus Mitteln des Recovery and Resilience Plan (PRR) angeschafft, d.h. für rund acht Millionen Euro pro Einheit", so eine offizielle Quelle des Verteidigungsministeriums.
"Die Flugzeuge werden von der Luftwaffe betrieben und stehen im Bedarfsfall zur Verstärkung des medizinischen Notfalldienstes zur Verfügung. Die formelle Auslieferung an Portugal wird im August nächsten Jahres erfolgen", so die gleiche Quelle weiter.
Die Verstärkung der Ausrüstung für die Luftwaffe wurde am Mittwoch von Minister Nuno Melo während einer gemeinsamen Anhörung des Verteidigungsausschusses und des Ausschusses für Haushalt, Finanzen und öffentliche Verwaltung für den Haushalt 2026 angekündigt.
Im Rahmen der Erneuerung der Ausrüstung der drei Teilstreitkräfte ist der Ersatz der ausgemusterten F-16-Kampfjets geplant. Der Prozess, so versicherte der Minister am Mittwoch, habe aber noch nicht begonnen.








