Die Teilnahme an der Kampagne steht allen Freiwilligen offen. Voraussetzung ist die obligatorische Registrierung über die offizielle Plattform, die für jede Kampagne erneuert werden muss.

Die Einrichtung betont, dass die Freiwilligen für den reibungslosen Ablauf der Kampagne in jedem der 140 Geschäfte, die über die verschiedenen Gemeinden der Algarve verteilt sind, von grundlegender Bedeutung sind. Zu den Aufgaben gehören das Verteilen von Tüten, die Entgegennahme von Spenden und die Annahme von Lebensmitteln. In den Lagern in Faro und Portimão wird außerdem Hilfe beim Entladen, Sortieren der Lebensmittel und Falten der Tüten benötigt.

Der Präsident der Algarve Food Bank, Nuno Cabrita Alves, appelliert an "die Einigkeit der Algarve-Gemeinschaft bei der Durchführung dieser Kampagne, die von grundlegender Bedeutung ist, um Tausende von Familien zu unterstützen und ihnen in dieser Weihnachtszeit etwas Trost zu spenden", und erinnert daran, dass Armut weiterhin "ein strukturelles Problem im Land" ist.

Hilfe kann direkt in den Geschäften geleistet werden, durch Lebensmittelspenden oder Gutscheine, aber auch digital auf der Website www.alimentestaideia.pt, sowie durch finanzielle Unterstützung unter www.bancoalimentar.pt/faca-um-donativo oder über MB Way, unter der Nummer 913 738 587. Die Einrichtung erinnert auch daran, dass Unternehmen des Lebensmittelsektors - von den Herstellern bis zu den Händlern - das ganze Jahr über überschüssige Lebensmittel spenden können.

Während der letzten Kampagne im Mai 2025 sammelte die Algarve Food Bank 120,24 Tonnen Lebensmittel, die über Partnereinrichtungen etwa 15.000 bedürftige Menschen erreichten.