Die NHR-Regelung wurde mit Wirkung vom Oktober 2023 aufgehoben, aber einige Personen konnten sich noch bis zum 31. März 2025 nach den Übergangsregeln qualifizieren.

An ihrer Stelle wurde eine neue Initiative eingeführt: der Anreiz für wissenschaftliche Forschung und Innovation (IFICI), informell als "NHR 2.0" bekannt.

NHR 2.0: Jetzt offen für Bewerbungen

Während die neue IFICI-Regelung gesetzlich ab Januar 2024 in Kraft treten sollte, verzögerte sich die praktische Umsetzung bis Februar 2025, als die erforderlichen Formulare und Verfahren zur Verfügung gestellt wurden. Jetzt, da die Anträge offen sind, fragen sich viele:

Was sind die Vorteile und wer hat Anspruch darauf?

Steuervorteile unter NHR 2.0:

In vielerlei Hinsicht ist NHR 2.0 noch attraktiver als sein Vorgänger. Im Rahmen der vorherigen Regelung galten bestimmte Bedingungen für die Steuerfreiheit von ausländischen Einkünften und Gewinnen.

Im Rahmen der NHR 2.0 sind jedoch alle im Ausland erzielten Einkünfte und Gewinne von der portugiesischen Steuer befreit, mit Ausnahme von Renteneinkünften und Einkünften aus Ländern, die auf der schwarzen Liste stehen.

Darüber hinaus führt die NHR 2.0, ähnlich wie die alte Regelung, einen pauschalen Steuersatz von 20 % auf Einkünfte aus unselbständiger und selbständiger Arbeit ein, die aus qualifizierten Branchen und Tätigkeiten stammen.

Kriterien für die Anspruchsberechtigung: Ein Segen für Unternehmenseigentümer

Um die neue Regelung in Anspruch nehmen zu können, müssen natürliche Personen ab dem 1. Januar 2025 in Portugal steuerlich ansässig sein und dürfen in keinem der vorangegangenen fünf Jahre in Portugal steuerlich ansässig gewesen sein. Personen, die zuvor von der NHR 1.0 oder der portugiesischen Steuerregelung für ehemalige Gebietsansässige profitiert haben, sind nicht antragsberechtigt.

Obwohl die Steuervergünstigungen großzügig sind, wurden die Förderkriterien verschärft, so dass die Regelung stärker auf die Industrie ausgerichtet ist. Die jüngsten Erweiterungen der Liste der förderungswürdigen Tätigkeiten haben jedoch den Zugang erweitert, wovon vor allem Unternehmenseigentümer profitieren. Insbesondere für britische Unternehmenseigentümer könnte diese Regelung attraktiv sein, da sie dadurch steuerfreie Dividenden erhalten und ihr Unternehmen möglicherweise verkaufen können, ohne dass sie im Vereinigten Königreich oder in Portugal steuerpflichtig werden.

1. Auswirkungen auf das Vereinigte Königreich: Was Sie beachten müssen

Die Erfüllung der portugiesischen Fördervoraussetzungen ist nur ein Teil der Gleichung; die Einhaltung der britischen Steuervorschriften ist ebenso wichtig. Zu den wichtigsten zu berücksichtigenden Faktoren gehören:

2. Begrenzung der Aufenthaltsdauer im Vereinigten Königreich

Um die Steuervorteile der NHR 2.0 in vollem Umfang nutzen zu können, müssen Einzelpersonen ihre Zeit im Vereinigten Königreich sorgfältig verwalten. Viele gehen davon aus, dass eine 90-Tage-Grenze gilt, aber der tatsächliche Schwellenwert variiert je nach den persönlichen Umständen. Der 2013 eingeführte "statutory residence test" bestimmt den Aufenthaltsstatus im Vereinigten Königreich und kann die Aufenthaltsdauer in manchen Fällen auf 16 Tage, in anderen auf 182 Tage begrenzen.

In Anbetracht der Komplexität dieser Vorschriften ist die Überwachung der Reisetage in Portugal, dem Vereinigten Königreich und anderen Ländern von entscheidender Bedeutung.

Die Fünf-Jahres-Anti-Ausweich-Regel des Vereinigten Königreichs

Diese Regel verhindert, dass Personen das Vereinigte Königreich vorübergehend verlassen, um vor ihrer Rückkehr Einkommen oder Kapitalgewinne steuerfrei zu erzielen. Um eine Steuerpflicht im Vereinigten Königreich auf im Ausland erzielte Einkünfte oder Gewinne zu vermeiden, müssen Personen mindestens fünf Jahre lang außerhalb des Vereinigten Königreichs ansässig bleiben.

Antragsverfahren und Fristen

Anträge auf Eintragung in die NHR 2.0 müssen bis zum 15. Januar des Jahres eingereicht werden, das auf das Jahr des portugiesischen Wohnsitzes folgt. Für Personen, die im Jahr 2024 ansässig werden, gilt jedoch eine verlängerte Frist bis zum 31. März 2025.

Dieser Artikel gibt einen Überblick über die aktuellen Vorschriften und Praktiken, doch können sich die Steuergesetze kurzfristig oder gar nicht ändern. Es ist daher immer ratsam, eine professionelle, auf die individuellen Umstände zugeschnittene Beratung in Anspruch zu nehmen.

Mit über 35 Jahren Erfahrung sind Debrah Broadfield und Mark Quinn Chartered Financial Planners (Level 6) und britische Steuerberater, die sich auf die grenzüberschreitende Beratung von Expatriates spezialisiert haben. Für ein kostenloses Erstgespräch wenden Sie sich bitte an +351 289 355 316 oder portugal@spectrum-ifa.com. Alternativ können Sie auch www.spectrum-ifa.com besuchen .