Die Veranstaltung findet im Parque Verde da Ribeira de Aljezur statt und bietet heute (Samstag) eine thematische Messe, auf der Kunsthandwerker, Gärtner, Floristen, lokale Erzeuger und ein Programm mit Workshops und Vorträgen vertreten sind.
Am Sonntag steht der Tag ganz im Zeichen von Naturwanderungen.
Die Veranstaltung, bei der die Grundsätze der Nachhaltigkeit sowie des Schutzes und der Erhaltung der Natur im Vordergrund stehen, beginnt mit einem abwechslungsreichen Programm, das nach Angaben der Organisation "das reiche Naturerbe der Region" in den Vordergrund stellt.
Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, an praktischen Workshops teilzunehmen, in denen sie lernen, wie man aus Pflanzen und Pflanzenresten Farben herstellt, wie man Pflanzen destilliert, wie man seinen Garten pflegt oder wie man einen Trockengarten anlegt, der an die Bedingungen der Region angepasst ist.
"Das Pflanzenfestival ist nicht nur ein Unterhaltungsprogramm, sondern vermittelt auch eine Botschaft des Umweltbewusstseins. Präsentationen über den Erhalt des Wacholderhains und der Küstendünen, die erwähnten Workshops und Führungen sollen zeigen, wie die Gemeinschaft die Ressourcen der Region schützen und nachhaltig nutzen kann".
Der Eintritt ist frei, aber die Touren sind geführt und einige Workshops erfordern aufgrund der begrenzten Plätze eine vorherige Anmeldung.
Um sich einen Platz zu sichern oder weitere Informationen zu erhalten, können Sie Tertúlia per E-Mail (tertulia.associacao@gmail.com) oder per Telefon (+351) 913 857 406 kontaktieren.