In einer Karriere voller Rekorde und Trophäen ist der Stürmer aus Madeira auch in seinen Vierzigern noch immer Teil der entscheidenden Momente Portugals. 21 Jahre nach seinem ersten Finale bei der Europameisterschaft 2004 wird Ronaldo erneut versuchen, einen Titel zu gewinnen, diesmal gegen Spanien in der Nations League, in einem Spiel, das am Sonntag in München stattfindet.

Der Kapitän spielt weiterhin in allen Spielen und ist der einzige "Überlebende" des denkwürdigen Duells mit Griechenland 2004 (0:1-Niederlage) im Estádio da Luz und des größten Erfolgs im portugiesischen Fußball, als die portugiesische Nationalmannschaft bei der EM 2016 Frankreich (0:1) in der Verlängerung schlug und den Titel gewann.

2019, bei den portugiesischen Feierlichkeiten zur ersten Auflage der Nations League in Porto, spielte Ronaldo auch gegen die Niederlande (1:0), aber diesmal in Begleitung von Spielern, die auch heute noch, nach sechs Jahren, Teil der Nationalmannschaft sind.

Im Estádio do Dragão standen Nelson Semedo, Ruben Dias, Bruno Fernandes und Bernardo Silva, der sogar zum besten Spieler des Turniers gewählt wurde, in der Startelf gegen die Niederländer, wobei Ruben Neves in der Nachspielzeit eingewechselt wurde und am Sonntag das zweite Finale seiner Karriere mit Portugal erleben könnte.

Auf der Bank des damaligen Trainers Fernando Santos saßen außerdem José Sá, João Félix und Diogo Jota.

In der Rangliste der Finalisten steht Ronaldo mit drei Treffern alleine da, dahinter folgen fünf Spieler mit zwei Treffern, die aber alle, obwohl sie noch aktiv sind, bei weitem nicht die Optionen des derzeitigen "Kommandanten" Roberto Martinez sind.

Rui Patrício, der meistgespielte Torhüter aller Zeiten für Portugal, und Raphael Guerreiro, die beide bei der EM 2016 und in der Nations League 2019 in der Startelf standen, gehörten sogar zur Auswahl des spanischen Trainers, verloren aber letztes Jahr ihren Platz.

José Fonte, William Carvalho und João Moutinho sind die anderen, die das Trikot der "Quinas" in entscheidenden Spielen um einen Titel trugen.

Der derzeitige Assistent von Roberto Martínez, der ehemalige Torhüter Ricardo, war bei der Niederlage gegen die Griechen dabei, ebenso wie der ehemalige Verteidiger Ricardo Carvalho, der 2016 in Frankreich ebenfalls zum Einsatz kam, gegen die Gallier aber nur auf der Bank saß.

Das Spiel Portugal-Spanien findet am Sonntag um 20 Uhr (21 Uhr Ortszeit) in der Allianz-Arena in München statt und wird von dem Schweizer Sandro Scharer geleitet.