Open Cosmos, das End-to-End-Satellitenmissionen mit Niederlassungen in Großbritannien, Spanien und Griechenland entwirft, baut und betreibt, erhält durch diese Übernahme einen bedeutenden Schub für seine langfristige industrielle Präsenz in Portugal und seine Fähigkeiten im Bereich der skalierbaren, flexiblen Konnektivitätsinfrastruktur. Die Technologie von Connected, die sich nahtlos in Satelliten von Drittanbietern integrieren lässt, wird eine zentrale Rolle bei der Förderung der Vorzeigeinitiative von Open Cosmos spielen: OpenConstellation, eine gemeinsam genutzte Satelliteninfrastruktur, die den institutionellen und kommerziellen Anforderungen in ganz Europa und darüber hinaus gerecht werden soll.

Das 2023 gegründete Unternehmen Connected hat rasch eine eigene Kommunikationsplattform für weltraumgestützte IoT-Konnektivität entwickelt. Durch die Nutzung von terrestrischen Standardprotokollen wie 5G NB-IoT und Mioty hat das Unternehmen die Kosten und Komplexität der Satellitenkommunikation drastisch reduziert. Das Ergebnis: eine kommerzielle Betriebsplattform mit einem breiten Anwendungsspektrum, das von der Infrastrukturüberwachung und Notfallhilfe bis hin zur Meeresüberwachung, intelligenten Landwirtschaft und netzunabhängigen erneuerbaren Energiesystemen reicht.

In nur zwei Jahren hat Connected Pilotprojekte in ganz Europa gestartet und strategische Allianzen mit internationalen Partnern wie EchoStar Mobile und Fraunhofer geschlossen. Das Unternehmen wurde zunächst von ESA-BIC am Instituto Pedro Nunes (IPN) in Coimbra gefördert und später an der UPTEC in Porto inkubiert. Außerdem wurde es für das Scaling-Up-Programm der Unicorn Factory Lisboa und den renommierten SpaceFounders Accelerator ausgewählt.

Die Entwicklung des Unternehmens wurde durch eine rekordverdächtige Pre-Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 2 Millionen Euro unterstützt, die von Shilling VC, Iberis Capital und FundBox geleitet wurde und an der sich Octopus Ventures, Amena Ventures und andere namhafte Investoren beteiligten.

Durch die Übernahme wird Connected zu einer eigenen Geschäftseinheit innerhalb von Open Cosmos, die sich auf IoT-Konnektivität konzentriert. Alle 22 Mitglieder des Connected-Teams werden in die bestehende Abteilung von Open Cosmos Atlantic in Portugal integriert, die bereits 18 Mitarbeiter beschäftigt. Der kombinierte portugiesische Betrieb wird zu einem wichtigen Knotenpunkt innerhalb der 200-köpfigen weltweiten Belegschaft des Unternehmens.

Dieser Schritt ist Teil einer umfassenderen Investitionsstrategie von Open Cosmos in Portugal, wo das Unternehmen bereits über 15 Millionen Euro investiert hat. Dieser Betrag soll in den nächsten drei Jahren auf über 50 Mio. € ansteigen, was durch den Start einer neuen Satellitenfabrik am IPN in Coimbra vorangetrieben wird. Bis Ende 2025 wird diese Einrichtung drei in Portugal konstruierte Satelliten zusammenbauen und betreiben, die alle mit der Kommunikationstechnologie von Connected ausgestattet sind, um integrierte Erdbeobachtungsdaten und IoT-Konnektivität aus der Umlaufbahn zu liefern.

Open Cosmos, das bei seinen Orbitalmissionen eine Erfolgsquote von 100 % aufweist und bisher mehr als 50 Mio. EUR aufgebracht hat, betrachtet die portugiesische Expansion als zentralen Bestandteil seiner europäischen Wachstumsstrategie. Die Übernahme von Connected ist nicht nur ein Zusammenschluss von Fähigkeiten, sondern auch ein Signal für den europäischen Raumfahrtsektor: Portugal steht nicht länger am Rande, sondern wird zu einem führenden Akteur bei der Gestaltung der Zukunft der Satellitenkonnektivität.