Als ich vorsichtig um die Kurve des felsigen Pfades biege, wird mein Blick sofort von der dramatischen, zerklüfteten Silhouette von Es Vedrà angezogen, die sich vor mir aus dem ruhigen Balearenmeer erhebt.
Dieser legendäre Kalksteinmonolith auf Ibiza ist aufgrund der zahlreichen Mythen und Legenden, die sich um ihn ranken, ein Anziehungspunkt für Besucher, erklärt unser Reiseleiter Pablo Léonard, Mitbegründer von Into The Island Ibiza Tours.
Es Vedrà wird mit den Sirenen aus Homers Odyssee in Verbindung gebracht und gilt als einer der kraftvollsten Energiepunkte der Erde, und Pablo verrät, dass dieser Weg einige der besten, aber wenig bekannten Aussichtspunkte bietet.
Diese ruhige, beschauliche Szene ist Welten entfernt von den Stereotypen, die man oft mit Ibizas Party-Ruf verbindet. Aber, wie Pablo betont, hat die Mittelmeerinsel noch viel mehr zu bieten als ihr Nachtleben.
Credits: PA;
Wir befinden uns an der ruhigen Südwestküste, weit weg von den belebten Partyzentren, und in der Stille des frühen Morgens haben wir das Gefühl, die Insel ganz für uns allein zu haben.
Für Pablo, der als Teenager nach Ibiza kam und die Insel heute sein Zuhause nennt, bietet die Insel ein langsameres Lebenstempo, atemberaubende Naturschönheiten und ein tiefes Gefühl des Friedens. Dank der spirituellen Bedeutung von Es Vedrà wird Ibiza zu einem immer beliebteren Ziel für Wellness-Suchende, die meditieren, neue Energie tanken und neue Kontakte knüpfen wollen.
Der Himmel war um 6 Uhr morgens, als wir unsere Wanderung begannen, eine leuchtende Mischung aus orangefarbenen, rosa und roten Tönen. Der Sonnenaufgang ist die beste Zeit, um Ibiza in seiner ganzen natürlichen Pracht zu sehen, versicherte uns Pablo, während wir uns die Augen rieben und unser Gähnen zu verbergen suchten.
Als wir in den 4×4 kletterten, um unser frühmorgendliches Abenteuer zu beginnen, fiel mein Blick auf eine Gruppe von Partygängern, die zu unserem Hotel zurückkehrten - dem prächtigen Mondrian, das Stil und Raffinesse ausstrahlt. Wir repräsentierten zwei sehr unterschiedliche Lebensstile, die auf der Insel problemlos nebeneinander existieren.
Jemand, der beide Seiten Ibizas sehr gut kennt, ist die beliebte britische Rundfunksprecherin und Autorin Fearne Cotton. Die DJane von BBC Radio 2 und Gründerin und Schöpferin der Marke Happy Place besuchte Ibiza zum ersten Mal im Jahr 2007, um mit Dannii Minogue für The Xtra Factor zu drehen, und verliebte sich in die Energie und die Menschen der Insel. Sechs Jahre später, nach der Geburt ihres Sohnes Rex, entdeckte sie ihre Liebe zum Yoga.
Um diese langjährige Liebesbeziehung mit der Insel zu feiern, hat die Rundfunksprecherin ein halbtägiges Ibiza: Unplugged"-Wellness-Erlebnis mit GetYourGuide zusammengestellt, das an ausgewählten Terminen im August eine Sonnenaufgangswanderung, eine Yoga-Sitzung am Strand, ein Klangbad und eine Bootsfahrt für 40 Euro beinhaltet.
"Yoga im Freien zu machen ist wunderbar, vor allem in den ruhigen, frühen Morgenstunden", sagt Cotton, der vor meinem Besuch auf der Insel war, um letzte Änderungen an der Tour vorzunehmen.
Das Wandern ist eine weitere Möglichkeit für die Moderatorin, die herrliche Natur Ibizas kennenzulernen.
"Ein Freund hier lud mich zu einer Wanderung ein, die von einem örtlichen Führer geleitet wurde. Sie dauerte etwa vier Stunden, und er zeigte uns alle einheimischen Pflanzen und Bäume", schwärmt sie. "Wir haben Mandeln gepflückt und sind bei Sonnenuntergang im Meer geschwommen. In dieser Zeit habe ich die Insel wirklich besser kennengelernt."
Credits: PA;
Wenn Cotton Ibiza in einem Wort zusammenfassen müsste, dann wäre es "magisch".
"Es ist natürlich ein magischer Ort. Man kann es nicht wirklich in Worte fassen, man muss es einfach erleben", erklärt Cotton. "Egal, ob man in den Clubs unterwegs ist oder die ruhigeren Seiten erkundet, man spürt diesen Zauber, sobald man ankommt. Die nördlichen Teile der Insel sind zerklüftet und ländlich, nicht zugebaut, und das ist für mich der Himmel. Man ist von Natur umgeben, ohne dass hohe Gebäude und Hotels die Skyline verschandeln.
Nach unserer Wanderung begeben wir uns zum morgendlichen Wellness-Retreat, wo orangefarbene Yogamatten, Laternen und Wasserflaschen in einem ruhigen, schattigen Waldstück mit Blick auf einen abgelegenen Strand liebevoll arrangiert sind. Die 45-minütige Yogastunde für Anfänger entfacht meine Leidenschaft für die Praxis, denn unser Lehrer nimmt sich die Zeit, auf jeden Teilnehmer einzugehen und individuelle Änderungen vorzunehmen.
Während des anschließenden Klangbads schließe ich meine Augen und strecke mich weit auf der Matte aus, um ganz in die Schwingungen der Gongs, Klangschalen und Glockenspiele einzutauchen.
Als die Klangbad-Praktikerin Josie Danielle, die in den Bergen Ibizas lebt, mit einer Stimmgabel sanft meine Stirn berührt, werden alle vorherigen Gedanken und Belastungen augenblicklich aus meinem Kopf geschwemmt. Ihre sanfte Stimme, gepaart mit den weichen Schwingungen ihrer Instrumente, schafft eine tiefgehende meditative Erfahrung für den ganzen Körper. Nur das Geräusch von neugierigen Eidechsen, die über meine Yogamatte krabbeln, reicht aus, um mich abrupt in die Realität zurückzubringen.
Eine der besten Möglichkeiten, Ibizas Naturschönheiten zu entdecken, ist das Meer, und zum Glück ist der letzte Teil unseres Wellness-Abenteuers eine anderthalbstündige Kreuzfahrt um die Insel.
Pablo, der in seinem Element ist, übernimmt mit Begeisterung die Rolle des Kapitäns und lässt das Schnellboot mit Vollgas aus dem Hafen fahren. Das Brummen des Motors verstummt erst, als wir uns einer atemberaubenden, versteckten Bucht nähern.
Während ich durch das kristallklare türkisfarbene Wasser gleite, träume ich davon, wie es wäre, mein geschäftiges Leben in London hinter mir zu lassen, um Yogalehrerin zu werden und in den Bergen Ibizas mit den schelmischen Eidechsen zu leben.
Ibiza hat eine besondere Energie, und wenn man an den richtigen Orten sucht, findet man ein schönes, langsameres und seelisch nährendes Lebenstempo.