Nach Schätzungen des Nationalen Instituts für Statistik(INE) findet die überwiegende Mehrheit der Reisen innerhalb Portugals statt. Auf Reisen innerhalb Portugals entfielen 86,3 % der Gesamtzahl, während die Reisen ins Ausland 13,7 % ausmachten.
Bei den Auslandsreisen war das Wachstum jedoch stärker ausgeprägt. Der in den letzten beiden Quartalen des Jahres 2024 beobachtete Wachstumstrend" setzte sich im ersten Quartal mit einem Anstieg von 18,5 % gegenüber dem Vorjahr fort, so das INE. Reisen innerhalb Portugals nahmen um 15,6 % zu.
Insgesamt gab es 4,5 Millionen Reisen innerhalb des Landes und 710.500 Reisen ins Ausland.
Nach Angaben des INE (Nationales Institut für Statistik) "waren die Hauptgründe für Reisen im ersten Quartal 2025 'Besuch von Familie oder Freunden' mit 2,1 Millionen Reisen (40,9% der Gesamtzahl, ein Rückgang um 6,3 Prozentpunkte im Vergleich zum ersten Quartal 2024) und 'Freizeit, Erholung oder Urlaub', die ebenfalls rund 2,1 Millionen Reisen der Einwohner motivierten (40,8%, ein Anstieg um 3,1 Prozentpunkte im Vergleich zum ersten Quartal 2024)."
Wenn die Portugiesen in diesen ersten Monaten des Jahres verreisten, wollten sie bei Familie oder Freunden übernachten.
Nach Angaben des INE waren "freie Privatunterkünfte" mit 64,7 % der Übernachtungen (9,2 Millionen) die wichtigste Übernachtungsmöglichkeit. Auf "Hotels und ähnliche Unterkünfte" entfielen 26,5 % (3,8 Millionen Übernachtungen).
"Der Besuch von Verwandten oder Freunden" war im ersten Quartal 2025, ähnlich wie in den ersten drei Monaten des vergangenen Jahres, der Hauptgrund für Reisen: 2,1 Millionen Reisen, was 40,9% der Gesamtzahl entspricht.
Reisen für "Freizeit, Erholung oder Urlaub", die um 25,4% zunahmen, führten zu 2,1 Millionen Reisen. Die Reisen aus "beruflichen oder geschäftlichen Gründen" schließlich nahmen um 48 % zu und beliefen sich auf 647 400 Reisen.
Während bei den Inlandsreisen der "Besuch von Familie und Freunden" der Hauptgrund für Reisen war (44,4 % bzw. 2 Millionen), war bei den Auslandsreisen der Hauptgrund "Freizeit, Erholung oder Urlaub" (59,1 % der Gesamtzahl, 420.100 Reisen).
Der zweitwichtigste Grund für Inlandsreisen war "Freizeit, Erholung oder Urlaub" (37,9 % der Gesamtzahl; 1,7 Millionen Reisen). Bei den Auslandsreisen war der zweitwichtigste Grund 'beruflich oder geschäftlich' mit 19,6 % der Gesamtzahl (139.600 Reisen)", heißt es in der statistischen Mitteilung des INE.
Die Zahl der Reisen nahm in jedem Monat des ersten Quartals zu: 36% im Januar, 15,9% im Februar und 0,7% im März.
Wenn portugiesische Touristen verreisen, bleiben sie im Durchschnitt 2,75 Nächte. Die Zahl für das erste Quartal war niedriger als der Durchschnitt für das erste Quartal des letzten Jahres, als der Durchschnitt bei 2,84 Nächten lag.
"Die längste durchschnittliche Aufenthaltsdauer wurde im Februar mit 2,82 Nächten verzeichnet, die niedrigste im Januar mit 2,67 Nächten, so die INE-Daten.
In den ersten drei Monaten des Jahres unternahmen 20,4 % der Einwohner mindestens eine touristische Reise.
Der Anteil der Einwohner, die "mindestens eine Reise unternahmen, ging im März zurück (-1,3 Prozentpunkte), stieg jedoch im Januar und Februar (+2,5 Prozentpunkte bzw. +0,9 Prozentpunkte)", so das INE.
Was die Reiseplanung betrifft, so zeigen die vom INE erhobenen statistischen Daten, dass das Internet in 27,1 % der Fälle genutzt wurde. Bei Auslandsreisen wurde es in 76,2 % der Fälle genutzt, bei Reisen innerhalb Portugals dagegen nur in 19,4 % der Fälle.