Die im Jahr 2002 von der italienischen Münzanstalt hergestellte Münze sollte dem Standardformat entsprechen: klein, leicht und mit dem Castel del Monte auf der Rückseite, aber aufgrund von Produktionsfehlern hat sie einen Wert weit über ihrem Nennwert erreicht.
In einer sehr begrenzten Auflage wurden einige wenige Exemplare fälschlicherweise mit dem Durchmesser von 2-Cent-Münzen und einer Abbildung der Mole Antonelliana gedruckt, die normalerweise auf den Münzen mit höherem Wert erscheint.
Dieser Fehler blieb nicht unbemerkt und stellte sich später als das Ergebnis einer absichtlichen Manipulation durch einen Mitarbeiter der Münzanstalt heraus; obwohl viele davon aus dem Verkehr gezogen wurden, sind möglicherweise noch einige im Umlauf. Im Jahr 2013 bot das italienische Unternehmen Bolaffi, das sich auf Auktionen von Raritäten spezialisiert hat, sechs dieser Münzen zum Verkauf an. Der Startpreis lag bei 2 500 Euro, eine wurde schließlich für 6 600 Euro verkauft. Es ist unwahrscheinlich, aber eine dieser Münzen könnte den Behörden entgangen sein. Wenn Sie also das nächste Mal in Ihr Portemonnaie greifen, schauen Sie genauer hin.