Dem Idealista-Preisindex zufolge sind die Mietpreise für Wohnungen in Portugal im August gegenüber dem Vorjahresmonat um 3,3 % gestiegen, wobei der Medianwert bei 16,8 Euro pro Quadratmeter (Euro/m2) liegt.
Eine Analyse der 13 Bezirkshauptstädte (oder autonomen Regionen) mit repräsentativen Stichproben zeigt, dass die Wohnungsmieten in all diesen Großstädten im vergangenen Jahr gestiegen sind. Die größten Steigerungen wurden in Viana do Castelo (16,1 %), Viseu (13,6 %), Leiria (12 %), Santarém (10,3 %) und Coimbra (10 %) verzeichnet.
Städte mit einem Anstieg der Wohnungsmieten unter 10 % sind Castelo Branco (8,6 %), Setúbal (7,3 %), Braga (6 %), Funchal (5,8 %), Aveiro (3,9 %), Lissabon (2,1 %), Porto (1,6 %) und Évora (1,5 %).
Lissabon ist nach wie vor die Stadt mit den teuersten Mietpreisen: 22,2 Euro/m2. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Porto (17,7 Euro/m2) und Funchal (15,1 Euro/m2). Es folgen Setúbal (12,9 €/m2), Coimbra (12,4 €/m2), Aveiro (11,9 €/m2), Évora (11,7 €/m2), Braga (9,8 €/m2) und Viana do Castelo (9,5 €/m2).
Die günstigsten Städte, um ein Haus zu mieten, sind Castelo Branco (€7/m2), Viseu (€8/m2), Leiria (€9,2/m2) und Santarém (€9,2/m2).