Diese Definition ist sehr weit gefasst und könnte Sportkameraden, Arbeitskollegen, Studenten, Rettungskräfte und so weiter umfassen. Das Schlüsselwort ist jedoch "freundlich". Wir haben vielleicht schon Situationen am Arbeitsplatz erlebt, in denen das nicht der Fall war, aber stimmt das auch für die Gemeinschaft?

Wenn Sie eine Kirche besuchen, vor allem wenn Sie es zum ersten Mal tun, gibt Ihnen die Begrüßung durch die Pastoren, Priester, Ältesten und die Gemeinde einen Eindruck von der Gemeinschaft, in die Sie eintreten möchten. Im Allgemeinen sind alle Kirchen Neuankömmlingen gegenüber aufgeschlossen und freundlich, da sie die zentrale Botschaft Jesu, die Liebe, weitergeben möchten.

Wenn Sie gerade in eine neue Gegend gezogen sind oder sich einsam fühlen, kann eine christliche Gemeinschaft Ihnen helfen, neue Freunde zu finden, die gute christliche Werte haben. Die Unterstützung und das Gemeinschaftsgefühl können Ihnen dabei helfen, sich anzupassen und sich in ein neues Leben in Portugal einzuleben.

Kernaspekte der christlichen Gemeinschaft:

Spirituelle Einheit: Der Glaube, dass wir alle grundlegend mit Gott verbunden sind.

Unterstützung und Ermutigung: Geistliche Ermutigung, die zu Wachstum im Glauben führt. Seelsorgerliche und gemeinschaftliche Unterstützung in anderen Aspekten unseres täglichen Lebens. Hilfe für andere.

Rechenschaftspflicht: Was haben wir gut gemacht? Was könnten wir besser machen? Unseren Mitmenschen zuhören.

Gemeinsame Aktivitäten: Regelmäßiger Gottesdienst, gemeinsames Gebet, Teilnahme an karitativen Diensten und sozialen Aktivitäten.

Partnerschaft in Gottes Werk: Gläubige kooperieren im Gottesdienst, im Dienst und in der Ausführung von Gottes Willen, indem sie gemeinsam daran arbeiten, den Leib Christi aufzubauen und Gottes Herrlichkeit mit der Welt zu teilen.

Im Wesentlichen geht es bei der Christlichen Gemeinschaft darum, als Glaubensgemeinschaft aktiv "das Leben gemeinsam zu gestalten", das geistliche Leben der anderen zu fördern und an Gottes Zielen mitzuwirken.