Innenminister Léon Gloden hat einen Gesetzentwurf zur Aufhebung des Programms vorgelegt, in dessen Rahmen seit seiner Einführung 2017 nur neun Genehmigungen erteilt wurden. Die Investitionen im Rahmen der Regelung lagen zwischen 500 000 EUR und 20 Mio. EUR.

Zum Vergleich: Portugal hat allein im Jahr 2024 fast 5.000 Goldene Visa ausgestellt.

Minister Gloden begründete die Entscheidung mit dem "sehr geringen Mehrwert" und dem "unverhältnismäßigen Verwaltungsaufwand".

Dieser Schritt unterstreicht eine breitere Verlagerung in ganz Europa, wo mehrere Länder ihre Angebote für den Aufenthalt durch Investitionen neu bewerten.

Luxemburgs Plan folgt einem breiteren Muster der Konsolidierung auf dem europäischen Markt für Investitionsmigration. Spanien hat vor kurzem sein eigenes Goldenes Visum-Programm mit Wirkung ab April 2025 eingestellt.

In Luxemburg führte die Notwendigkeit, getrennte Verwaltungswege durch das Wirtschafts- und das Finanzministerium zu beschreiten, zu einer zusätzlichen Komplexität des Programms, die sich angesichts der geringen Inanspruchnahme kaum rechtfertigen ließ.

Portugal behält den Schwung bei

Im Gegensatz dazu entwickelt sich das portugiesische Goldene Visum, das eine Aufenthaltsgenehmigung für Investitionen vorsieht, weiterhin gut. Im Jahr 2024 wurden 4.987 Anträge genehmigt - die höchste Jahreszahl seit 2017.

Seit seiner Einführung hat das portugiesische Programm mehr als 7 Milliarden Euro an ausländischen Investitionen generiert und mehr als 12.700 Aufenthaltsgenehmigungen für Hauptantragsteller und mehr als 20.400 für begleitende Familienangehörige ausgestellt.

Regierungserklärungen im Jahr 2025 haben Portugals Engagement für das Goldene Visum bekräftigt und signalisieren sowohl Stabilität als auch langfristige Tragfähigkeit.

Wettbewerbsfähige Positionierung für Investoren

Während andere europäische Länder ihre Programme zurückfahren, ist Portugal eines der wenigen Länder in der EU, die noch aktiv ein Goldenes Visum anbieten.

Das Programm bietet die Möglichkeit, innerhalb von fünf Jahren eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung und die portugiesische Staatsbürgerschaft zu erhalten. Investoren können auch die IFICI-Steuerregelung in Anspruch nehmen, die einen pauschalen Steuersatz von 20 % auf in Portugal erzielte Einkünfte und einen Steuersatz von 0 % auf bestimmte im Ausland erzielte Einkünfte wie Dividenden und Kapitalerträge vorsieht.

Die Familienzusammenführung ist ein Schlüsselelement des Programms: Ehepartner und unterhaltsberechtigte Kinder haben Anspruch auf eine Aufenthaltsgenehmigung - eine umfassende Lösung für vermögende Privatpersonen, die sich in Europa niederlassen möchten.

Credits: Bild zur Verfügung gestellt; Autor: Kunde;

Wer kann sich bewerben?

Das Goldene Visum für Portugal steht Nicht-EU-, Nicht-EWR- und Nicht-Schweizer Staatsangehörigen ab 18 Jahren offen, die ein sauberes Strafregister haben und legale Finanzierungsquellen nachweisen können. Die Antragsteller müssen außerdem eine Krankenversicherung nachweisen und die üblichen Einwanderungsbestimmungen erfüllen.

Es ist eine Mindestinvestition von 500 000 EUR erforderlich, in der Regel in regulierte alternative Investmentfonds. Seit den Reformen von 2023 sind Immobilien nicht mehr förderfähig. Die Investition muss fünf Jahre lang gehalten werden, wobei die Antragsteller nur sieben Tage pro Jahr in Portugal verbringen müssen.

Der Portugal Future Fund, ein alternativer Investmentfonds, der für Portugals Goldenes Visum in Frage kommt, investiert in die wichtigsten Wachstumssektoren des Landes.

Stabilität und Vertrauen in das portugiesische Programm

Der Rückzug Luxemburgs unterstreicht die Bedeutung von Vorhersehbarkeit und staatlichem Rückhalt bei der Investitionsmigration. Mit seiner bewährten Erfolgsbilanz, der starken offiziellen Unterstützung und dem effizienten operativen Rahmen bleibt Portugal eine der zuverlässigsten Optionen in der sich entwickelnden europäischen Golden-Visa-Landschaft.

Credits: Bild zur Verfügung gestellt; Autor: Kunde;

Wenn Sie mehr erfahren möchten, vereinbaren Sie ein unverbindliches Informationsgespräch mit einem der Portugal Pathways-Experten für Goldene Visa.

Über Portugal Pathways

Portugal Pathways hat Hunderte von Anträgen auf ein Goldenes Visum für Investitionen unterstützt und bietet über sein professionelles Lieferkettennetzwerk fachkundige Beratung zu Luxusimmobilien, Vermögensverwaltung und Steueroptimierung, einschließlich der Planung von Steuerregelungen nach dem NHR, sowie zu privater Gesundheitsfürsorge, IFICI-Steueranreizen, Geldtransfers und maßgeschneiderten Umzugslösungen zur Verbesserung des Lebens und der Investitionen in Portugal.

Über den Portugal Investment Owners Club

Der Portugal Investment Owners Club, kurz P-Club, ist eine einzigartige Investorengemeinschaft für anspruchsvolle Einzelpersonen, Familien und Organisationen, die das Leben in Portugal erkunden und nutzen wollen und dabei Erfahrungen und exklusive Veranstaltungen genießen möchten, die man mit Geld nicht kaufen kann.

Über den Portugal Future Fund

Der Portugal Future Fund investiert strategisch in Schlüsselsektoren, um Wachstum und Innovation in ganz Portugal zu fördern. Er ist für Portugals Goldenes Visum für Investitionen zugelassen und bietet eine einzigartige Gelegenheit für eine wirkungsvolle und lohnende Beteiligung.