Sie zeigt jedoch, dass die Nachfrage nach Urlaub in Portugal im letzten Jahr zurückgegangen ist.

Die ABTA-Studie, die auf dem letzten Jahreskongress des Verbandes im Oktober vorgestellt wurde, zeichnet ein positives Bild der britischen Reisetätigkeit in den letzten 12 Monaten und der Pläne für die Zukunft. Dies veranlasst Mark Tanzer, den Exekutivdirektor des Verbandes, zu der Feststellung, dass es "viele Gründe gibt, glücklich zu sein".

"Das Reisevertrauen steigt, der ABTA Travel Confidence Index ist im Vergleich zum letzten Jahr um sechs Punkte gestiegen. In den letzten 12 Monaten sind mehr Menschen verreist als im Vorjahr, wobei die Zahl der Reisen sowohl innerhalb des Vereinigten Königreichs als auch ins Ausland gestiegen ist", sagte er.

Was die bevorzugten internationalen Reiseziele für britische Touristen betrifft, so liegt Portugal laut einem Bericht von Publituris mit einem Anteil von 11 % an siebter Stelle, was einen Rückgang um einen Platz gegenüber dem Vorjahr bedeutet.

Spanien hingegen bleibt mit einem Marktanteil von 32 % das beliebteste internationale Reiseziel der Briten, gefolgt von Frankreich mit 24 % und Italien mit 18 %. Die USA liegen mit einem Marktanteil von 14 % auf Platz 4, gefolgt von Griechenland mit 12 % und Deutschland, das unmittelbar vor Portugal liegt.

Was sich nicht geändert hat, ist die Art des gewünschten Urlaubs: Sonnen- und Strandurlaube werden von 48 % der Befragten bevorzugt, ein Durchschnitt, der sich im Vergleich zu 2024 nicht verändert hat. Die Präferenzen für Städtereisen stiegen von 43 % auf 47 %, wobei 25 % der Befragten in dieser Studie All-inclusive-Unterkünfte und Pauschalreisen bevorzugen, da das Preis-Leistungs-Verhältnis für die Briten nach wie vor eine wichtige Rolle spielt.

Vorrangig

Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Reisen für die Briten inzwischen Priorität hat und einer der letzten Bereiche ist, in dem diese Touristen bereit sind, ihre Ausgaben zu kürzen. Nur 28 % der Befragten gaben zu, ihre Ausgaben zu kürzen, verglichen mit 57 %, die bereit sind, beim Essengehen Abstriche zu machen, 45 %, die bei anderen Freizeitaktivitäten Abstriche machen wollen, und 40 %, die zugeben, dass sie bei Kleidung und Schuhen Abstriche machen würden.

Die Ergebnisse veranlassen die ABTA zu der Feststellung, dass die Briten trotz der wachsenden Herausforderungen nicht auf das Reisen verzichten, und nicht einmal die Proteste gegen den Übertourismus in mehreren Reisezielen auf der ganzen Welt scheinen diese Touristen abzuschrecken. Die meisten Branchenvertreter geben zu, dass die Kunden trotz einiger Fragen ihre Reiseziele aufgrund der Proteste nicht geändert haben.

Reisende aus dem Vereinigten Königreich sind nach wie vor entschlossen, die Welt zu entdecken", trotz der weltweiten Ereignisse. Unsere Untersuchungen zeigen, dass 65 % der Menschen Urlaub als die wichtigste Zeit des Jahres bezeichnen und 80 % sagen, dass er wichtig für die psychische Gesundheit ist", fügt Mark Tanzer hinzu.

Portugal im Rampenlicht

Die ABTA-Studie bezieht sich jedoch nicht nur auf den Urlaub im Jahr 2025, sondern versucht auch, die Pläne für das nächste Jahr zu verstehen, und kommt zu dem Schluss, dass die Briten auch im Jahr 2026 weiter reisen wollen, wobei die Reiseabsichten sowohl außerhalb des Vereinigten Königreichs als auch innerhalb des Landes steigen.

"Die Zahl der Menschen, die in den nächsten 12 Monaten Urlaub machen wollen, ist erneut gestiegen, und zwar um drei Prozentpunkte für Urlaube im Ausland und um einen Punkt im Vereinigten Königreich", heißt es in der Studie, die besagt, dass ältere Menschen und Menschen über 65 am ehesten ins Ausland reisen wollen, während jüngere Menschen eher das Vereinigte Königreich erkunden wollen.

Der Studie zufolge geben 71 % der Befragten zu, dass sie im Jahr 2026 im Ausland Urlaub machen werden, verglichen mit 68 % im letzten Jahr, während der Durchschnitt im Inland von 53 % auf 54 % gestiegen ist.

Bei den internationalen Reisezielen sticht einmal mehr Portugal hervor, das mit 7 % der Reiseabsichten - dem gleichen Durchschnittswert wie im Vorjahr - an sechster Stelle der von den Briten im Jahr 2026 am meisten gewünschten Reiseziele steht, angeführt von Spanien mit 23 % der britischen Reiseabsichten.