Betrachtet man die Dauer der Inserate auf dem Immobilienportal landesweit, so kann man auch feststellen, dass 21 % der Häuser zwischen einer Woche und einem Monat verkauft wurden, 26 % zwischen einem und drei Monaten, 35 % zwischen drei Monaten und einem Jahr und 6 % blieben länger als ein Jahr auf dem Markt. Die Länge der Angebotsdauer erklärt sich auch aus den Merkmalen der zum Verkauf stehenden Häuser (Lage, Preis und Ausstattung), die beispielsweise attraktiver sind als andere.
Wo werden Häuser am schnellsten verkauft?
Bei der Analyse der Eilverkäufe nach Großstädten - d. h. Wohnimmobilien, die in weniger als einer Woche verkauft werden, unter Berücksichtigung der Dauer der Börsennotierung - weist Faro den höchsten Prozentsatz auf, da 21 % der Immobilien in diesem Zeitraum den Markt verlassen.
Ein hoher Prozentsatz von Wohnungen, die in weniger als sieben Tagen verkauft werden, findet sich auch in Évora (15 %), Santarém (14 %), Funchal (13 %), Aveiro (12 %) und Coimbra (12 %).
Unter dem nationalen Durchschnitt liegen dagegen Porto (10 %), Braga (9 %), Vila Real (9 %), Viana do Castelo (8 %), Setúbal (7 %), Castelo Branco (6 %), Leiria (6 %), Lissabon (6 %), Ponta Delgada (6 %) und Viseu (6 %). Die Bezirkshauptstädte mit den wenigsten Expressverkäufen waren Beja (5 %), Guarda (5 %) und Bragança (4 %), und in Portalegre wurden im September keine Transaktionen in weniger als sieben Tagen verzeichnet.