In diesem Jahr werden die Beleuchtungen insgesamt 182 km lang sein, was mehr als drei Runden um die Stadt entspricht. Sie werden sich auf 46 Orte verteilen, darunter Plätze, Straßen und Alleen, und durch die Installation von 1.050 leuchtenden Strukturen, die aus 5.900 dekorativen Teilen bestehen, eine festliche Atmosphäre schaffen.

Durch den Einsatz von LED-Technologie garantiert das Projekt, das in den Straßen Lissabons umgesetzt wird, eine Energieeinsparung von etwa 80 % und verbindet nach Angaben der Stadtverwaltung Schönheit und Nachhaltigkeit. "Die Weihnachtsbeleuchtung 2025 unterstreicht das Umweltengagement Lissabons, auch durch die Verwendung von recycelbaren und biologisch abbaubaren Materialien, wobei viele Strukturen aus den Vorjahren wiederverwendet werden. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Nutzung von Solarenergie bei den Installationen".

Unter den verschiedenen Attraktionen, die Einheimische und Besucher genießen können, sticht der ikonische Weihnachtsbaum auf dem Praça do Comércio mit einer Höhe von 30 Metern hervor.

Auf der Rua Garrett werden goldene Lichtwolken über der Straße schweben, während auf der Rua do Ouro goldene Wolken und funkelnde Sterne diese Straße verwandeln werden. Auf der Rua do Carmo wird eine Reihe von Lichtbögen einen leuchtenden Tunnel bilden, in dem Licht und Musik miteinander verschmelzen.

Die ikonische Rua Augusta wird mit Bäumen und leuchtenden Wolken geschmückt, und die Praça de Luís de Camões wird mit einer monumentalen, von einem festlichen Palast inspirierten Installation zum Leben erweckt.

Die Einweihung der Weihnachtsbeleuchtung findet am Samstag, den 22. November, im Rahmen einer Eröffnungszeremonie um 18:30 Uhr in Terreiro do Paço statt. Bei dieser Veranstaltung gibt es eine Lichtshow und ein Orchester mit pyrotechnischen Effekten sowie einen besonderen Auftritt der Sängerin Sara Correia.