Neben Zero knowledge Proof setzt Bitcoin Hyper seine Vorverkaufsphase fort, während gleichzeitig die Entwicklung des vorgeschlagenen Layer-2-Netzwerks und der unterstützenden Infrastruktur in einem frühen Stadium stattfindet. Solargy konzentriert sich unterdessen darauf, seinen Token an Solarinitiativen zu binden und hält in seinen ersten Runden einen niedrigen Einstiegspreis aufrecht. Während diese beiden Projekte ihre jeweiligen Vorverkaufsphasen durchlaufen, hebt sich Zero Knowledge Proof (ZKP) vor allem dadurch ab, dass seine Entwicklung selbst finanziert wird, was ihm ein Startmodell frei von externen Einflüssen ermöglicht.

Bitcoin Hyper Technisches Update zeigt ein Live Devnet

Bitcoin Hyper skizziert ein Layer-2-Modell, das Bitcoin durch eine SVM-basierte Ausführungsschicht und eine BTC-Überbrückung mit Null-Wissensnachweis programmierbare Funktionalität verleihen soll. Diese Elemente bleiben konzeptionell, wobei Entwicklungszeitpläne und technische Meilensteine noch nicht bekannt gegeben wurden.

Der Preis der Token liegt bei 0,0133 $, und der Vorverkauf hat über 28 Millionen $ eingebracht. Die Staking-Beteiligung übersteigt 1 Milliarde HYPER-Token zu einem angegebenen APY von 41 %, und das Angebot ist in Phasen unterteilt, die voraussichtlich bis 2025 andauern werden und eine strukturierte Zuteilung im Zuge des Projektfortschritts ermöglichen.

Credits: Bild zur Verfügung gestellt; Autor: Client;

Jüngste technische Updates weisen darauf hin, dass ein Devnet live ist, SVM-Programme jetzt nativ innerhalb der Architektur laufen und die Entwicklung wesentlicher Infrastrukturen wie Node-Software, Indexierungs-Tools und Beobachtungssysteme begonnen hat. Das Projekt zeigt jedoch Aktivität, aber es fehlt die Entwicklungstransparenz, die typischerweise für einen langfristigen Infrastrukturaufbau erwartet wird.

Die Vorverkaufsphase von Solargy zeigt messbare finanzielle Fortschritte

Solargy positioniert sich auf der Grundlage eines versorgungsorientierten Modells, das die Beteiligung von Investoren mit Plänen für den künftigen Einsatz von Solarenergie verbindet. Die Vorverkaufsphase arbeitet mit geprüften Verträgen, Liquiditätssperren und Ausübungsplänen - Elemente, die sie näher an strukturierte Frühphasenangebote als an kurzfristige spekulative Produkteinführungen stellen.

Der Preis der Token liegt derzeit bei 0,0002 $, und die Beiträge haben 246.000 $ überschritten, um das Ziel von 350.000 $ für die laufende Phase zu erreichen. Die Finanzierungsrunden des Projekts sind stufenweise organisiert, wobei jede Runde dazu dient, die Erweiterung des Rahmens für erneuerbare Energien zu unterstützen und gleichzeitig eine kontrollierte Token-Verteilung zu gewährleisten.

Credits: Bild zur Verfügung gestellt; Autor: Kunde;

Die Botschaft von Solargy konzentriert sich auf die langfristige Funktionalität, die Einbindung der Gemeinschaft und das Potenzial für eine überprüfbare Energieproduktion in Verbindung mit seinem Ökosystem. Entwicklungs-Updates werden schrittweise mit dem Fortschreiten des Vorverkaufs umrissen. Im Moment sind die deutlichsten Indikatoren für die Aktivität die aufgebrachten Mittel, der niedrige Einstiegspreis und der strukturierte Ansatz, den das Team verwendet, um das frühe Wachstum des Projekts zu steuern.

Die Selbstfinanzierung von Zero Knowledge Proof (ZKP) in Höhe von 100 Millionen Dollar verändert traditionelle Vorverkaufsmodelle

Die Zero-Knowledge Proof (ZKP)-Technologie schickt sich an, einer der größten Durchbrüche in der nächsten Ära der Blockchain zu werden, und der bevorstehende Start wird bereits als einer der besten Krypto-Vorverkäufe gehandelt, die es zu beobachten gilt. Das Team hinter dem Projekt hat einen noch nie dagewesenen Weg eingeschlagen. Anstatt sich auf Risikokapital oder private Investoren zu verlassen, haben sie sich selbst mit mehr als 100 Millionen Dollar finanziert, um ihre Netzwerkinfrastruktur vollständig zu ihren eigenen Bedingungen aufzubauen.

Beachtliche 17 Millionen Dollar dieser Finanzierung flossen direkt in die Herstellung von Proof Pods, hochleistungsfähigen KI-Recheneinheiten, die speziell für das zukünftige ZKP-gestützte Ökosystem des Projekts entwickelt wurden. Ihre Haltung ist kühn und unmissverständlich und wird in ihrem Manifest perfekt wiedergegeben: "Wir haben keine Gelder eingeworben. Wir haben keine Schecks gesammelt. Wir haben unser eigenes Geld verdrahtet."

Das bedeutet: keine Investoren, keine Verwässerung, kein Liquidationsdruck und kein Einfluss von außen, sondern ein sauberer, von Überzeugung getragener Start, der durch das eigene Kapital des Teams unterstützt wird.

Das Zero-Knowledge Proof (ZKP) Netzwerk selbst ist noch nicht live, aber die Vorfreude steigt. Die Whitelist ist jetzt offen, und das Interesse steigt rapide an, während sich das Projekt auf sein einzigartiges Vorverkaufsformat vorbereitet. Der Zugang wird ausschließlich über die Initial Coin Auction (ICA) möglich sein, ein tägliches Auktionssystem, das die üblichen Insider-Vorteile ausschließt. Es gibt keine privaten Runden, Seed-Zuteilungen oder frühe Deals. Jeder nimmt zu gleichen Bedingungen teil.

Credits: Bild zur Verfügung gestellt; Autor: Kunde;

In einem Markt, der oft von VC-gesteuerten Markteinführungen dominiert wird, wird diese Zero-Knowledge Proof (ZKP)-Initiative bereits neben den besten Krypto-Vorverkäufen des Jahres positioniert, angetrieben von 100 Millionen Dollar an selbstfinanzierter Überzeugung und einem vollständig öffentlichen, gleichen Spielfeld.

Zusammenfassung

Unter den besten Krypto-Vorverkäufen bleibt Zero Knowledge Proof (ZKP) das bemerkenswerteste Projekt, vor allem weil es auf einem 100 Millionen Dollar schweren, selbstfinanzierten Fundament aufgebaut ist. Dieser Ansatz beseitigt den Einfluss von Investoren, private Zuteilungen und Verwässerung und verleiht der ZKP-Kryptowährung eine Startstruktur, die auf dem aktuellen Markt ungewöhnlich ist. Der Schwerpunkt auf der Entwicklung der Zero Knowledge Proof (ZKP)-Technologie im Rahmen eines vollständig selbstfinanzierten Modells ermöglicht es dem Projekt, in seinem eigenen Tempo voranzukommen und eine klare technische Ausrichtung beizubehalten.

Im Gegensatz dazu skizziert Bitcoin Hyper ein frühes Layer-2-Design und berichtet über schrittweise technische Fortschritte, einschließlich eines Live-Devnets und erster Infrastrukturarbeiten. Gleichzeitig verfolgt Solargy ein versorgungsorientiertes Modell, das seinen Token mit solarbezogenen Initiativen verknüpft. Beide behalten ihre jeweiligen Strategien bei, aber die Selbstfinanzierung des ZKP verleiht ihm ein Maß an Unabhängigkeit, das es von traditionellen Vorverkaufsmodellen abhebt.

Credits: Bild zur Verfügung gestellt; Autor: Kunde;

Jetzt auf die Whitelist setzen:

Website: https://zkp.com/