Die Sitzung war für 10 Uhr angesetzt, es gab jedoch eine Verspätung von 11 Minuten und zahlreiche Sitzplatzwechsel während der Plenarsitzung.

Hugo Soares, Abgeordneter der PSD, wünschte allen Mitgliedern des Parlaments im Namen seiner Partei "eine ausgezeichnete Amtszeit". Der frühere Fraktionsvorsitzende der PSD fügte hinzu, dass die gewählten Abgeordneten vereint seien und darauf achteten, dass alle 230 Abgeordneten, die am 18. Mai gewählt wurden, "sich für die Menschen einsetzen und ihre täglichen Lebensbedingungen verbessern".

Nach parlamentarischer Tradition wurde der scheidende Präsident des Parlaments eingeladen, die Sitzung zu leiten. Aguiar-Branco lud dann Germana Rocha von der PSD und Gabriel Mithá Ribeiro von der Chega ein, seine Sekretäre in der letzten Legislaturperiode.

"Die Sitzung wird für die Abstimmung über den Ausschuss zur Prüfung der Mandate der gewählten Abgeordneten unterbrochen und um 15.00 Uhr für die Verlesung des Berichts und die Abstimmung über die Wahl des Präsidenten der Versammlung der Republik, der Vizepräsidenten, der Sekretäre und der stellvertretenden Sekretäre sowie des Verwaltungsrats der Versammlung der Republik wieder aufgenommen", erklärte er.

Die Abgeordnete Germana Rocha verlas daraufhin den Resolutionsentwurf mit der Zusammensetzung dieses Ausschusses: Sieben Mitglieder von der PSD (Emídio Guerreiro, Hugo Carneiro, Hugo Oliveira, Marco Claudino, Sandra Pereira, Joaquim Barbosa und Nuno Gonçalves), fünf von der Chega (Bruno Nunes, Bernardo Pessanha, Patrícia Almeida, João Aleixo, Sónia Monteiro) und fünf von der PS (Filipe Neto Brandão, Pedro Delgado Alves, Marina Gonçalves, Isabel Moreira und Pedro Vaz).

Die anderen Fraktionen stellten jeweils einen Abgeordneten: Joana Cordeiro für IL, Paulo Muacho für Livre, Paula Santos für PCP und João Almeida für CDS-PP.

Der Gesetzentwurf wurde einstimmig angenommen und die Sitzung wurde um 10:17 Uhr unterbrochen und um 15:00 Uhr wieder aufgenommen.