In sieben Tagen wird eine Gruppe von neun GNR-Beamten aus Évora die 738 Kilometer der N2 von Chaves nach Faro mit dem Fahrrad zurücklegen, um junge Menschen über die Bedeutung der Verkehrssicherheit aufzuklären.

Nuno Vilaranda, der Organisator der Initiative, erklärte gegenüber Lusa, dass das Projekt "Radfahren mit Vertrauen! Mehr Bewusstsein und Sicherheit" eine Fortsetzung seines 2023 erschienenen Buches ist, das Autofahrer für die Bedeutung der Verkehrsregeln sensibilisieren soll.

Die Geschichte wird in der neuen Kurzgeschichte "O Velocidades, o Cadeirinhas e os Seus Sete Amigos - O Regresso via N2" fortgesetzt, die der GNR-Korporal geschrieben und illustriert hat und die am 3. Oktober in Chaves vorgestellt wird und ein Vorwort des Radfahrers João Almeida enthält.

"Mitten in der Vuelta a España hat sich João Almeida bereit erklärt, sich dieser Sache anzuschließen und uns eine großzügige Spende zukommen zu lassen, die es uns ermöglichen wird, 1.500 Bücher entlang der gesamten N2-Route zu verteilen und damit das ursprüngliche Ziel zu verdreifachen", so Nuno Vilaranda.

Almeida begann damit, einen Kollegen der Interventionsabteilung des GNR-Territorialkommandos in Évora herauszufordern. Zu den beiden gesellten sich noch sieben weitere, so dass insgesamt neun Mitglieder zur Verfügung standen, genauso viele wie die Figuren in der Kindergeschichte, die seit Februar ein "Praktikum" absolvieren.

"Als Mitglieder der GNR haben wir eine größere Verantwortung, die über die bloße Einhaltung des Gesetzes bei der Erfüllung unserer Aufgaben hinausgeht. Wir müssen auch nahe bei den Menschen sein, Seite an Seite, als Bürger, die sich um andere kümmern", bekräftigte er.

Während der Reise wollen sie "die Radfahrer, aber auch die Autofahrer in die Pflicht nehmen" und auf die hohe Zahl der Verkehrsunfälle, insbesondere der tödlichen Radfahrerunfälle auf portugiesischen Straßen, aufmerksam machen.

7 Etappen

Die Route ist in sieben Etappen unterteilt, während derer die Gruppe das Kinderbuch an Kinder und Jugendliche entlang der N2 verteilen wird. Außerdem sind etwa 10 Aktivitäten geplant, darunter Lesungen und Projektpräsentationen in verschiedenen Hörsälen vom Norden bis zum Süden des Landes.

"Die Erziehung von Kindern und Jugendlichen fördert das Bewusstsein und das Verantwortungsbewusstsein der zukünftigen Auto- und Radfahrer. Die Uniform verleiht uns zwar Autorität, aber erst die Freiwilligenarbeit legitimiert uns letztlich. Ich bin fest davon überzeugt, dass sie durch dieses Beispiel zu anderen Erwachsenen werden können", so der GNR-Korporal.

Während dieser beispiellosen Mission werden sie auch Spenden sammeln, die vollständig an die beiden humanitären Vereinigungen der Freiwilligen Feuerwehren in der Stadt Chaves, aus der Nuno Vilaranda stammt, gehen.

Das von VIVER+ - Verein für Kultur, Sport und Gemeinschaft - geförderte Projekt wird vom Generalkommandanten der Republikanischen Nationalgarde, mehreren Gemeinden, privaten Unternehmen und mehr als zwei Dutzend Botschaftern unterstützt, darunter João Almeida, Fernando Pimenta, Lenine Cunha, Hernâni Broco und Sérgio Paulinho.