Der portugiesische Immobilienmarkt erreichte im Jahr 2024 neue Höhen, wobei sich amerikanische Käufer als die dominierende Kraft unter den internationalen Käufern herausstellten. Im Jahr 2024 wurden in Portugal insgesamt 156.325 Immobilien verkauft, wobei 18.759 Transaktionen auf ausländische Käufer entfielen, was 12 % des gesamten Marktes entspricht. Der Anteil der Amerikaner an allen ausländischen Käufen liegt jetzt bei 48-58 %, was bedeutet, dass allein im Jahr 2024 etwa 9.000-10.000 Immobilien an amerikanische Käufer verkauft werden.

Cristina Pereira, Inhaberin von Residential Advisory Portugal, hat diesen Wandel aus erster Hand miterlebt. Ihr Team unterstützt vermögende Privatpersonen beim Immobilienerwerb und bei der Wohnsitznahme und steht damit im Zentrum dieser Marktverschiebung

: "Die Zahlen sprechen für sich, aber was wirklich auffällt, ist die Veränderung des Kundenprofils in den letzten Jahren", erklärt Cristina. "Vor fünf Jahren machten die Amerikaner vielleicht 20 % unserer internationalen Kunden aus. Heute machen sie über 70 % unseres Geschäfts aus. Es handelt sich nicht um Käufer von Ferienhäusern, die Spontankäufe tätigen. Unsere amerikanischen Kunden ändern ihr Leben dauerhaft, kaufen einen Hauptwohnsitz, ziehen mit der ganzen Familie um und gründen europäische Niederlassungen für ihre Unternehmen. Die Gespräche, die ich jetzt führe, sind völlig anders als noch vor zwei Jahren."


Die Daten für 2025 zeigen, dass das Interesse der Amerikaner eher zunimmt als abflaut. Im ersten Quartal 2025 machten die Amerikaner 58 % der internationalen Käufer aus, gegenüber 48 % im Jahr 2024 - ein Anstieg um 21 % in nur drei Monaten. Dieser Anstieg fällt mit dem beispiellosen Wachstum des portugiesischen Immobilienmarktes zusammen, dessen Preise jährlich um 15,8 % steigen und im ersten Quartal 2025 einen vierteljährlichen Anstieg von 6,6 % verzeichnen, den höchsten seit 2007.

Credits: Bild zur Verfügung gestellt; Autor: Client;

Der Anstieg spiegelt allgemeine Investitionsmuster wider, wobei amerikanische Käufer besonders von Portugals Luxusimmobiliensegmenten angezogen werden. Die geografischen Präferenzen amerikanischer Käufer zeigen klare Muster. Der Großraum Lissabon, insbesondere die Region Cascais, zieht die höchste Konzentration amerikanischer Investitionen an, während Porto auch ein erhebliches Wachstum bei jüngeren amerikanischen Familien und Tech-Professionals verzeichnet

.

Cascais ist für unsere amerikanischen Kunden zum bevorzugten Ziel geworden", stellt Cristina fest. "Es bietet den Lebensstil, den viele suchen: das Leben an der Küste mit der Nähe zu einer Großstadt, eine hervorragende Infrastruktur und eine etablierte internationale Gemeinschaft. Wir sehen in diesen bevorzugten Gebieten durchschnittliche Immobilienwerte von 1,5 bis 3 Millionen Euro. Interessant ist jedoch, wie gut informiert diese Käufer sind, wenn sie uns kontaktieren. Es handelt sich nicht um einen emotionalen Kauf, sondern um eine strategische Planung, die auf gründlicher Recherche beruht. Sie kennen die portugiesischen Wohnsitzoptionen, sie wissen über den D7-Visumspfad und das Golden Visa-Programm Bescheid. Aber unser juristisches Team stellt klar, dass es eine Vielzahl von Lösungen für den Aufenthalt in Portugal gibt. Mit der richtigen Beratung können Amerikaner hier einen legalen Wohnsitz begründen

", so

das demografische Profil der amerikanischen Käufer. Viele kommen aus dem kalifornischen Technologiesektor, aber Cristina berichtet von wachsendem Interesse aus anderen Branchen und Regionen. Bildungsmöglichkeiten für Kinder und die Qualität des Gesundheitswesens zählen durchweg zu den wichtigsten Entscheidungsfaktoren.

Credits: Bild zur Verfügung gestellt; Autor: Client;

Marktanalysten erwarten für das Jahr 2025 und darüber hinaus ein anhaltendes Wachstum amerikanischer Immobilieninvestitionen. Portugals wirtschaftliche Stabilität, Indikatoren für die Lebensqualität und günstige Steuerstrukturen ziehen weiterhin amerikanisches Kapital an. Das Bruttoinlandsprodukt des Landes wird bis 2025 voraussichtlich um 1,8 % wachsen, was ein stabiles Umfeld für Immobilieninvestitionen schafft

.

Mit Blick auf die Zukunft buche ich bereits Beratungsgespräche bis zum Sommer, und die Anfragen kommen weiterhin", bestätigt Cristina. "Was Portugal bietet, ist genau das, was viele Amerikaner derzeit suchen: Sicherheit, Stabilität und Lebensqualität zu vernünftigen Kosten im Vergleich zu ähnlichen Märkten. Die Zahl von 10.000 Immobilienverkäufen, die wir sehen, spiegelt echtes Vertrauen in die langfristigen Aussichten Portugals wider. Diese Käufer sind nicht auf schnelle Renditen aus, sondern auf der Suche nach einem Ort, an dem sie ihr Leben aufbauen können.

Die portugiesische Regierung hat diesen Investitionszustrom begrüßt und gleichzeitig die Auswirkungen des Marktes auf das lokale Wohnungsangebot beobachtet. Amerikanische Käufer zielen vor allem auf Luxussegmente ab, was weniger direkten Wettbewerb mit einheimischen Käufern in niedrigeren Preisklassen schafft.

Für amerikanische Investoren bietet Portugal Zugang zur Europäischen Union, etablierte rechtliche Rahmenbedingungen und wachsende englischsprachige Gemeinden - Faktoren, die in Verbindung mit wettbewerbsfähigen Immobilienwerten und einer sich beschleunigenden Marktdynamik das anhaltende Interesse am portugiesischen Markt vorantreiben.

Credits: Bild zur Verfügung gestellt; Autor: Kunde;

Kontakt Cristina PereiraAnruf

: (+351) 912395098

Website
Senden Sie eine E-Mail

LinkedIn-Profil
YouTube-Kanal

Instagram