Es geht um den Bahnübergang zwischen den Bahnhöfen Roma-Areeiro in Lissabon und Setúbal, der zehn Bahnhöfe an der sogenannten Margem Sul und vier in der Hauptstadt hat.
In einer Erklärung gegenüber der Nachrichtenagentur Lusa sagte Aristides Teixeira, Direktor des Fertagus-Benutzerausschusses, dass der Zug erst dann, wenn er zwischen den Bahnhöfen oder in einem Bahnhof angehalten wird, darüber informiert wird, dass er zurückgesetzt werden muss.
"Die Fahrt zum Bahnhof ist oft schmerzhaft. Man merkt, dass der Zug sehr langsam fährt und bis zur nächsten Station ruckelt. Das ist eine immer wiederkehrende Situation, und deshalb glauben wir, dass es sich um ein Problem mit der Qualität der Wagen, mit Schäden und veralteter Ausrüstung handelt [...]. Der erste Schritt ist die Forderung, dass eine unabhängige Stelle die Züge von Fertagus schnell inspiziert, denn der September naht, und ab Mitte September, wenn wir so weitermachen, wird es ein Chaos geben", betonte er.
Der Direktor sagte auch, dass die Fertagus-Benutzer die Schaffung eines Ombudsmannes für alle Verkehrsdienste vorschlagen werden.
"Dies wird eine Person sein, die das Profil der Nutzung des Verkehrssystems als eine wesentliche Bedingung haben muss, und diese Person sollte auch in der Lage sein, Druckinitiativen zu ergreifen und Lösungen vorzuschlagen, damit sich diese Situationen nicht verschlimmern", erklärte er.
Er fügte hinzu, dass die Fahrgäste sehr besorgt seien, weil es selbst jetzt, in den Schulferien, wo viele Menschen ihren Urlaub genießen, immer noch häufig zu Pannen komme.
In diesem Zusammenhang, so der Abgeordnete, werden die Fahrpläne oft nicht eingehalten, und selbst in den verkehrsschwachen Zeiten werden die Fahrgäste "eingeklemmt".
"Das ist eine Situation, die gelöst werden muss. Uns ist klar, dass Fertagusein privates Unternehmen ist, dessen Ziel der Profit ist, aber Profit kann nicht um jeden Preis erzielt werden. Es kann nicht sein, dass die Fahrgäste geopfert werden, indem man sie belügt, die Haltestelle den Schildern zuschreibt und die Fahrgäste, die ja nicht dumm sind, erst später merken, dass das Rollmaterial defekt ist", sagte er.
Der Ausschuss der Fertagus-Nutzer wird versuchen, sich heute Morgen mit dem Ministerium für Infrastruktur und Wohnungsbau zu treffen, um die beiden Vorschläge zu unterbreiten.
Die Eisenbahnverbindung zwischen Lissabon und dem Südufer wurde am 29. Juli 1999 eingeweiht, um den Autoverkehr von der Brücke 25 de Abril zu entfernen.