Derzeit wird mehr als ein Drittel der registrierten Einheiten von kollektiven Unternehmen verwaltet, die teilweise für Hunderte von Unterkünften verantwortlich sind. Trotzdem fungieren viele dieser Unternehmen nur als Verwalter, ohne dass sie tatsächlich Eigentümer der Immobilien sind.

Aus den von Público zitierten und analysierten Daten des Nationalen Registers für lokale Unterkünfte(RNAL) geht hervor, dass am 20. August landesweit 124.700 AL-Einheiten registriert waren. Mehr als zwei Drittel davon befanden sich in Faro, Lissabon und Porto. Die Zeitung hebt außerdem hervor, dass zwar die meisten Einheiten auf den Namen von Privatpersonen registriert sind, aber 47.299 Registrierungen bereits Unternehmen gehören, was 37,9 % der Gesamtzahl entspricht.

Der Sektor hat sich professionalisiert, und die Unternehmen kontrollieren bedeutende Marktanteile. Nach Angaben von Público gibt es 273 Unternehmen mit 20 oder mehr Eintragungen, die insgesamt fast 13.000 Wohnungen umfassen. Insgesamt halten 700 Unternehmen mindestens 10 Eintragungen, was etwa 15 % des Marktes entspricht. 11 % der Mietobjekte in Portugal befinden sich bereits im direkten Besitz von Unternehmen, ein Prozentsatz, der in Lissabon auf 13 % und in Porto auf 14 % ansteigt.

Eine weitere wichtige Tatsache betrifft die "inaktiven" Eintragungen. Eduardo Miranda, Präsident der ALEP, sagt, dass ein beträchtlicher Teil der registrierten Einheiten inaktiv ist und prognostiziert, dass mehr als ein Drittel der lokalen Unterkünfte aufgrund der Nichteinhaltung der neuen Vorschriften "verschwinden" wird. Seit Ende 2023 müssen die Eigentümer von Ferienhäusern beispielsweise eine Haftpflichtversicherung nachweisen. Etwa 70.000 haben dies nicht getan und riskieren die Kündigung.