Holidu, ein Buchungsportal für Ferienunterkünfte, hat die Google-Maps-Bewertungsdaten für 100 der verkehrsreichsten Flughäfen in Europa analysiert, um seine jährliche Liste der 25 besten und schlechtesten Flughäfen zu erstellen.

Auf dieser Liste mit über 100.000 Bewertungen und einer durchschnittlichen Bewertung von 4,4 auf Google Maps ist der Flughafen Istanbul (Türkei) der am besten bewertete Flughafen in Europa und hat damit seine Position vom letzten Jahr beibehalten. Der Flughafen wird für seine Modernität und Größe gelobt, für seine geräumigen und sauberen Terminals sowie für seine zeitgenössische Architektur, die die Besucher beeindruckt. Auch die Organisation des Flughafens wird häufig gelobt. Hervorgehoben werden die automatischen Ticketschranken, die klare Beschilderung und die gut durchdachte Gestaltung, die Warteschlangen und Verwirrung vermeiden helfen.

Der zweite Platz geht an den Flughafen Francisco de Sá Carneiro in Porto mit über 30.000 Bewertungen und einer Bewertung von 4,4 auf Google Maps. Obwohl er eine große Anzahl von Reisenden abfertigt, wird er häufig für seine gut durchdachten Terminals und die kurzen Wartezeiten gelobt. Ein neues Terminalgebäude, mehrere Selbstbedienungs-Check-in-Schalter und eine Schnellspur-Sicherheitslinie verringern die Wartezeiten und sorgen für eine reibungslose Reise durch den Flughafen. Auch die Schnelligkeit, mit der das Personal die Abfertigung und die Sicherheit abwickelt, ist für die Passagiere ein Highlight.

Es folgen der Flughafen Helsinki (Finnland), der sich im Vergleich zum Vorjahr um fünf Plätze verbessert hat, der internationale Flughafen Athen (Griechenland) und der Flughafen Zürich (Schweiz).

Auf den letzten fünf Plätzen liegt der internationale Flughafen Heraklion (Kreta, Griechenland), der oft als "überfüllt" und zu klein für die wachsende Zahl von Touristen beschrieben wird.

Mit einer Bewertung von 3,0 auf Google Maps gilt der Flughafen Bordeaux-Mérignac (Frankreich) als der zweitschlechteste Flughafen in Europa. Dies ist wahrscheinlich auf das Billi-Terminal zurückzuführen, das derzeit im Rahmen eines beispiellosen Investitionsplans in Höhe von 260 Millionen Euro gebaut wird. Den dritten Platz belegt der Flughafen Brüssel-Süd-Charleroi (Belgien), gefolgt vom Flughafen Manchester (England) und dem Flughafen Nantes Atlantique (Frankreich).

Für diese Rangliste wurden die durchschnittliche Google-Maps-Bewertung und die Anzahl der Bewertungen für die 100 verkehrsreichsten Flughäfen in Europa auf der Grundlage der Passagierzahlen zusammengetragen. Alle Flughäfen in Russland und der Ukraine sowie nicht in Betrieb befindliche Flughäfen wurden von dieser Rangliste ausgeschlossen. Die Daten wurden im Juni 2025 erhoben.