Dieser Schritt stellt eine Investition von erheblichem wirtschaftlichem, kulturellem und kulturellem Wert für die Gemeinde und die gesamte Algarve-Region dar.

Die Zukunft der Fábrica do Inglês wird sich darauf konzentrieren, ihre kulturelle Bedeutung zu würdigen und das industrielle Erbe, das sie geprägt hat, zu bewahren. Eine der wichtigsten Prioritäten wird die Wiedereröffnung des Gebäudes für die Bevölkerung sein, um die Fábrica wieder zu einem zentralen Bestandteil des kulturellen Lebens der Stadt zu machen. Der erste Schritt wird die Wiederbelebung des Cork Museum sein, das 2001 zum besten Industriemuseum Europas gekürt wurde und im selben Jahr über 100 000 Besucher zählte.

Credits: Beigefügtes Bild;

Das Projekt umfasst auch den Erhalt und die sorgfältige Restaurierung der historischen Gebäude des Komplexes, mit besonderem Augenmerk auf das ikonische Chalet aus dem 19. Jahrhundert, das die Besucher weiterhin als Teehaus empfangen wird. Die künftigen Büros von Antrix und Carvoeiro Branco werden in einem der restaurierten historischen Gebäude untergebracht, was nicht nur die lokale Verwurzelung der Bauherren unterstreicht, sondern auch ihr Engagement für die Erhaltung und Aufwertung der historischen Architektur des Geländes. Ein Boutique-Hotel wird das Projekt abrunden und eine neue wirtschaftliche und kulturelle Dynamik für die Stadt schaffen.

Credits: Beigefügtes Bild;

"Die Fábrica do Inglês ist ein unbestreitbares Wahrzeichen im kollektiven Gedächtnis von Silves. Unser Ziel ist es, ihre Identität zu bewahren und sie mit einem neuen Zweck wiederzubeleben, der die Vergangenheit ehrt, ihre Geschichte respektiert und einen Mehrwert für das Gebiet schafft. Wir sind stolz darauf, einen so bedeutenden Ort für die Stadt und die Algarve reaktivieren zu können", sagt Erik de Vlieger, Mitbegründer und Präsident von Antrix und CEO von Carvoeiro Branco.

Ein industrielles und kulturelles Erbe, das Jahrhunderte umfasst

Die Fábrica do Inglês hat tiefe Wurzeln in der Industrie- und Kulturgeschichte der Algarve. Sie wurde 1894 als Korkfabrik gegründet, einer der wichtigsten Industriezweige für die Wirtschaft der Algarve im 19. und 20. Jahrhundert. 1908 wurde Victor Sadler, ein britischer Staatsbürger, als Leiter der Fabrik eingestellt, der für immer mit der Identität der Fabrik und dem Ursprung des Namens "Fábrica do Inglês" (Fabrik des Engländers) verbunden ist.

Credits: Beigefügtes Bild;

Nach der Einstellung der industriellen Tätigkeit wurde der Komplex restauriert und 1999 als Korkmuseum der Öffentlichkeit zugänglich gemacht, wodurch er zu einer nationalen Referenz wurde. In den folgenden Jahren fanden hier auch Konzerte, Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen statt, was seine Rolle als kulturelles Zentrum stärkte.


Der Veranstaltungsort blieb nach seiner kulturellen Umgestaltung noch einige Jahre aktiv, wurde jedoch 2009 nach der Insolvenz der Verwaltungsgesellschaft geschlossen. Damit begann eine lange Periode der Vernachlässigung und des Verfalls. Vor diesem Hintergrund begannen Antrix und Carvoeiro Branco, Schritte zur Wiederherstellung des Ortes zu unternehmen und erkannten dabei seine historische und kulturelle Bedeutung an.

Credits: Beigefügtes Bild ;

Ein Projekt, das auf Engagement und lokalen Verbindungen beruht

Die Realisierung dieses Projekts wäre ohne die starke Unterstützung der Gemeinde Silves nicht möglich gewesen. Hervorzuheben sind die Vision und die wichtigen Beiträge der Bürgermeisterin Rosa Palma und der stellvertretenden Bürgermeisterin Luísa Conduto sowie das Engagement des Stadtrats Maxime Sousa Bispo, der für Planung und Stadtentwicklung zuständig ist, und der städtischen Verwaltungsdienste unter seiner Leitung. Ihre institutionelle und technische Zusammenarbeit hat diese Investition erst möglich gemacht, den weiteren Verfall des Geländes verhindert und den Weg für dieses neue Kapitel geebnet. Unser Dank gilt auch der Banco Atlântico Europa S.A., die ein wichtiger Partner auf diesem Weg war.

Credits: Beigefügtes Bild;

Das Engagement der Entwickler für Silves besteht seit fast zwei Jahrzehnten, seit Erik de Vlieger zum ersten Mal sein persönliches Interesse an der Fábrica do Inglês bekundete. Im Laufe der Jahre hat sich diese Verbindung vertieft, insbesondere durch das Hauptsponsoring des Fußballvereins von Silves unter der Leitung von Carlos Placa, dessen kontinuierliche Unterstützung von unschätzbarem Wert ist. Die künftige Ansiedlung der Büros von Antrix und Carvoeiro Branco in der Stadt verstärkt diese Verbindung zur örtlichen Gemeinschaft noch.