Der neu gestaltete öffentliche Raum wurde am 7. August von der Bürgermeisterin Cristina Pedra offiziell eingeweiht.

Laut der Bürgermeisterin haben die Arbeiten "den Raum für die lokale Gemeinschaft neu belebt, die Bedingungen verbessert und ihn in einen grüneren, besser zugänglichen und funktionaleren Bereich verwandelt". Sie hob auch hervor, dass das im Garten verwendete Pflaster eines der 72 Designs ist, die in Madeiras Antrag auf Aufnahme der Kenntnisse und Techniken des madeirensischen Kopfsteinpflasters in das nationale Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes Portugals aufgenommen wurden.

Das Projekt ging über eine einfache Landschaftsgestaltung hinaus. Es umfasste die Konservierung und Restaurierung der Büste des 1. Grafen von Canavial, eines wichtigen historischen Merkmals der Stätte. Auch die Zugänglichkeit wurde verbessert, so dass der Garten nun von allen Bewohnern und Besuchern genutzt werden kann. Es wurden infrastrukturelle Verbesserungen durchgeführt, darunter die Erneuerung von Gehwegen, Begrenzungsmauern und Blumenbeeten.

Bürgermeister Pedra betonte, dass die Initiative das Engagement der Gemeinde für die Erhaltung des kulturellen Erbes und die Aufwertung öffentlicher Räume für die Freizeitgestaltung und die Gemeinschaft widerspiegelt. Der Sanierungsplan zielt darauf ab, grünere, integrativere und kulturell bedeutsame Bereiche in der ganzen Stadt zu fördern.

Mit der Wiedereröffnung wird ein neues Kapitel für diesen historischen Garten aufgeschlagen, der einen einladenden und gut gepflegten Raum bietet, in dem sich die Menschen versammeln, entspannen und einen der wichtigsten Eingangspunkte Funchals genießen können.