Neben dem mit Spannung erwarteten Classic GP, bei dem Einsitzer aus der Zeit vor 1986 um Sieg und Ruhm kämpfen, wird es eine einzigartige Ausstellung geben, bei der Formel-1-Fahrzeuge aus allen Jahrzehnten gezeigt werden. Das Publikum wird die seltene Gelegenheit haben, einige der ikonischsten Fahrzeuge, die die Geschichte des Sports geprägt haben, Seite an Seite zu sehen, Maschinen, die normalerweise nur in Museen oder Privatsammlungen zu finden sind.
Die portugiesische Rennstrecke ist eng mit der Geschichte der Formel 1 verbunden und war Schauplatz von Kapiteln, die die Fantasie von Millionen von Fans in Anspruch genommen haben. Hier gewann Niki Lauda 1984 in einer der dramatischsten Entscheidungen aller Zeiten seinen dritten Weltmeistertitel, als er Alain Prost mit nur einem halben Punkt Vorsprung besiegte. Ein Jahr später, 1985, wurde auf dem nassen Asphalt von Estoril die Legende von Ayrton Senna geboren, der in seinem schwarzen Lotus mit goldenen Akzenten seinen ersten Formel-1-Sieg mit einer meisterhaften Darbietung von Kontrolle und Wagemut bei starkem Regen errang - ein Vorbote der legendären Karriere, die folgen sollte.
1987 erlebte dieselbe Strecke ein weiteres goldenes Zeitalter, als Alain Prost seinen achtundzwanzigsten Sieg errang und damit den Rekord von Jackie Stewart übertraf und zum erfolgreichsten Fahrer der Formel-1-Geschichte wurde. Und 1993 diente Estoril erneut als Schauplatz für Weihen, als Prost seinen vierten Weltmeistertitel feierte, in einem Rennen, das Michael Schumacher im Benetton-Ford gewann
.
Credits: Supplied Image; Die beispiellose Konzentration von Einsitzern, die bei den Estoril Classics 2025 zu sehen sein wird, wird nicht nur eine statische Ausstellung sein: Es wird ein Spektakel aus nächster Nähe sein, bei dem das Publikum die Technik, die diese Disziplin berühmt gemacht hat, aus nächster Nähe erleben kann, die Motoren hören kann, die Erinnerungen wecken, und die Lebendigkeit von Jahrzehnten der Innovation und des Mutes spüren kann.
Die Einsitzer-Motoren werden am Freitag der Veranstaltung, dem 3. Oktober, mit freiem Training und Qualifying aufheulen. Das erste Rennen findet am Samstag um 17.05 Uhr und das zweite am Sonntag um 14.05 Uhr statt, wie bereits angekündigt.
Die Fans können die Entwicklung einiger dieser Maschinen bei freiem Zugang zur Tribüne auf der Zielgeraden miterleben, der Zugang zum Fahrerlager ist jedoch begrenzt. Der Online-Kartenverkauf läuft seit dem 25. Juli und wird bis zum 2. Oktober um 23:59 Uhr fortgesetzt.
Kinder unter 15 Jahren haben in Begleitung eines Erwachsenen mit gültiger Eintrittskarte freien Zutritt zum Fahrerlager.








