"Ich möchte das portugiesische Volk beruhigen. Die Position der Regierung ist klar. Das Flughafengelände wird nicht zur Finanzierung des neuen Flughafens verwendet", betonte der Minister.

Der Minister versicherte dies, nachdem die Zeitung Público berichtet hatte, dass ANA Aeroportos und andere Unternehmen den Verkauf des Portela-Geländes, auf dem sich der derzeitige Flughafen befindet, als Beitrag zur Finanzierung des neuen Flughafens fordern.

Miguel Pinto Luz teilte mit, dass das Gelände des jetzigen Flughafens Teil der Parques Cidades do Tejo (Stadtparks am Tejo) für die neue Stadtentwicklung in den Städten Loures und Lissabon sein wird.

"Der neue Flughafen wird keinen direkten Beitrag aus dem Staatshaushalt erhalten; er wird mit dem Geschäftsplan bezahlt, der vorgelegt werden wird, und ANA und Vinci haben bereits ihren Ehrgeiz bekundet, ihn zu entwickeln. Wir werden das endgültige Projekt abwarten", sagte er.

"Wir werden unsere Vision für den neuen Flughafen nicht aufgeben", schloss er.