Die symbolische Umstellung auf die "normale" Uhrzeit am 26. Oktober bringt lange Abende und die Rückkehr zu gebratenen Kastanien und heißem Glühwein an der Glut des Kamins,
Nach diesem Sommer der Extreme sollten wir dankbar sein, dass das Feuer im Ofen brennt, Wasser aus dem Wasserhahn fließt und reichlich Obst und Gemüse aus dem ausgedörrten Boden kommt.
Portugal ist kein trockenes Land. Die durchschnittliche jährliche Niederschlagsmenge schwankt zwischen 500 mm in Faro und 1250 mm in Porto, verglichen mit 815 mm in Liverpool, einer vergleichbaren Stadt im Nordwesten Englands. Dennoch werden fast 90 % der Niederschläge nicht von den verschiedenen Stauseen des 20. Jahrhunderts aufgefangen, von denen das Alqueva-Bewässerungssystem das größte ist.
Das größte ist das Alqueva-Bewässerungssystem. Eine Lösung für das Problem der stärkeren Rückhaltung und gerechteren Verteilung von Wasser für den menschlichen Verbrauch und zur Deckung des Bedarfs von Landwirtschaft, Industrie, Tourismus und Energieerzeugung ist trotz zahlreicher öffentlicher Konsultationen, die pragmatische Visionen hervorbrachten, von den verschiedenen Regierungen nicht gefunden worden. Diese werden dann durch bürokratische Verzögerungen, Rivalitäten zwischen den Ministerien und nach wie vor durch fehlende Finanzmittel für die erforderliche Infrastruktur und Ausrüstung verzögert.
Die Landwirtschaft verbraucht etwa 70 % der Wasservorräte für die Bewässerung von weniger als 20 % des Festlandgebiets, schafft es aber durch die Einführung einer intensiven Landwirtschaft durch die Agrarindustrie, eine Produktion für fast 80 % des Grundbedarfs aufrechtzuerhalten.
Die revolutionären Veränderungen der Wirtschaftslandschaft durch die Invasion des digitalen Marktes werden jedoch dazu führen, dass die Prioritäten neu bewertet werden müssen. Projekte für Rechenzentren und hochautomatisierte Fabriken, die von der künstlichen Intelligenz gesteuert werden, sowie der beschleunigte Abbau von Lithium und Kupfer erfordern riesige Mengen an Energie und Wasser. Fast alle sind für die nördlichen und zentralen Regionen bestimmt, die bereits jetzt Schwierigkeiten haben, den Bedarf an Wohnraum und den Ausbau des Qualitätstourismus zu decken.
Kostspielige Pläne, große Mengen an Trinkwasser über Pipelines von Norden nach Süden zu pumpen, sind daher wahrscheinlich nicht realisierbar.Der wichtige Bedarf der Landwirtschaft im Alentejo muss vorbehaltlich einer Lösung für die Aufteilung der Ressourcen mit den spanischen Behörden durch den Ausbau von Alqueva gedeckt werden, während zur Deckung des Bedarfs der Bevölkerung an der Algarve Entsalzungsanlagen benötigt werden, die die endlichen Reserven der Grundwasserleiter nicht erschöpfen sollten. Diese sollten als Notreserve erhalten bleiben und möglicherweise durch das Abpumpen überschüssiger Niederschläge wieder aufgefüllt werden.
Die Bekämpfung von Waldbränden ist untrennbar mit dem Thema Wasser verbunden und steht vor den gleichen Schwierigkeiten wie die aufeinanderfolgenden Verwaltungen, die nicht in der Lage waren, die politischen Herausforderungen für die Einführung neuer Techniken zu bewältigen, weil sowohl die Mittel als auch der Wille fehlten, eine spezialisierte Truppe aus Feuerwehr, Militär, Polizei und Sanitätern unter einem einzigen, zielgerichteten Kommando auszubilden, das die Orientierungslosigkeit der derzeitigen komplexen Organisation überwinden kann.
Da die globale Erwärmung längere Dürreperioden und steigende Sommertemperaturen mit sich bringt, sieht die Zukunft der portugiesischen Forstwirtschaft düster aus, und es ist wahrscheinlich pragmatisch, zuzugeben, dass es unmöglich ist, weite Teile der Eukalyptus- und Kiefernwälder zu schützen, die dicht in Plantagen und unzugänglichen Gebieten wachsen. Vor der nächsten Sommersaison ist es von entscheidender Bedeutung, die gegenwärtig begrenzten Schutzmaßnahmen für die Wohngebiete durch die Schaffung eines modernen Wassergrabens zu erweitern, der aus Brandschneisen und einem System von Mini-Reservoirs besteht, die strategisch durch Leitungshydranten verbunden sind.
Die Finanzierung muss durch die Umleitung von Rüstungsausgaben für die Anschaffung spezieller Brandbekämpfungsausrüstung und einer Flotte leichter Flugzeuge wie der Sikorsky Fire Hawk-Hubschrauber und des amphibischen Doppeldeckers AT-BO2 Fire Boss erfolgen, die beide mit Schaufeln ausgestattet sind und in der Nähe wahrscheinlicher Brandherde stationiert werden können.Größere Flugzeugschlepper wie die C130 Hercules und die Canadair können dann eingesetzt werden, um mit chemischen Löschmitteln die Grenzen der immer häufiger auftretenden intensiven Ausbrüche zu überwinden.
Die satellitengestützte Technologie zur Erkennung von Waldbränden umfasst nun auch die Integration von Daten zur Vorhersage der gefährdeten Gebiete und kann auch für die Forstwirtschaft genutzt werden, indem Sektoren für die Neubepflanzung mit flammenresistenten Sorten wie Steineichen geplant werden und sorgfältig auf schlechte Bewirtschaftungspraktiken von Eigentümern und die Aktivitäten von Brandstiftern geachtet wird. Das System ist teuer, aber es ist unerlässlich, dass es im nächsten Jahr einsatzbereit ist.
Die Sicherheit und das Wohlergehen unserer tapferen Feuerwehrleute ist von größter Bedeutung.
Um Teil 1 zu lesen - klicken Sie hier.
von Roberto Cavaleiro - Tomar. 19. Oktober 2025