Laut einer Analyse von Stratesys, einem multinationalen Technologieunternehmen mit starker Präsenz in Portugal, achten Reisende zunehmend auf die Umweltauswirkungen ihrer Entscheidungen, die Sicherheit ihrer persönlichen Daten und die Qualität digitaler Erlebnisse. Dies, so argumentiert das Unternehmen, erfordert eine rasche und konsequente Anpassung seitens der Reiseveranstalter.
"In einem zunehmend wettbewerbsintensiven und sich ständig weiterentwickelnden Umfeld sind Investitionen in diese drei Bereiche für Tourismusunternehmen unerlässlich, um ihre Führungsposition zu behaupten und die Branche weiter voranzutreiben", so Tiago Lopes Duarte, Partner von Stratesys in Portugal.
Nachhaltigkeit ist zu einer zentralen Säule in der Tourismusentwicklung geworden. Von der Reduzierung des CO2-Fußabdrucks bis hin zur Einführung energieeffizienter Lösungen in Hotels fordern sowohl die Verbraucher der Generation Z als auch die Investoren sinnvolle Maßnahmen.
"Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Wettbewerbsvorteil, sondern eine langfristige Wertquelle", sagte Carles Sirera, Stratesys Partner für Reisen, Gastgewerbe und Tourismus. "Unternehmen, die sich der Nachhaltigkeit verschrieben haben, werden loyalere Kunden anziehen und gleichzeitig Zugang zu Steueranreizen und grüner Finanzierung erhalten.
Was die Aufrechterhaltung des Vertrauens im digitalen Zeitalter angeht, so ist das Risiko von Cyberangriffen mit der zunehmenden Anzahl von Online-Buchungen gestiegen. Der Schutz persönlicher und finanzieller Daten ist nicht mehr nur eine rechtliche Anforderung, sondern ein entscheidender Faktor für die Vertrauensbildung bei den Kunden.
Darüber hinaus steigt die Nachfrage nach maßgeschneiderten, nahtlosen und exklusiven Erlebnissen weiter an. Tools wie künstliche Intelligenz, Automatisierung und Datenanalyse ermöglichen es Unternehmen heute, personalisierte Angebote zu erstellen und Bedürfnisse in Echtzeit zu antizipieren, um die Kundenbindung an jedem Kontaktpunkt zu verbessern.
"Wir bei Stratsys helfen unseren Kunden aus der Tourismusbranche dabei, Innovation mit Nachhaltigkeit und Sicherheit zu verbinden und so digitale Erlebnisse zu schaffen, die Reisende überzeugen und eine langfristige Loyalität aufbauen", so Duarte.