Husten und Niesen scheinen derzeit unausweichlich zu sein - ob bei der Arbeit, beim Pendeln oder beim Entspannen zu Hause, es ist schwer, sie zu vermeiden.
Angesichts der Schlagzeilen über neue Covid-Varianten und der Spekulationen in den sozialen Medien wird es immer schwieriger zu erkennen, ob das Kratzen im Hals oder die laufende Nase ein Anzeichen für Covid oder nur eine typische saisonale Erkältung ist.
Um die Verwirrung zu klären, haben wir mit den Experten gesprochen. Hier ist, was sie zu sagen hatten...
Was verursacht eine Erkältung und was verursacht Covid?
"Erkältungen werden durch verschiedene Viren verursacht, aber der häufigste Übeltäter ist das Rhinovirus, ein winziger Störenfried, der sich gerne in Nase und Rachen einnistet", erklärt Dr. Chun Tang, Hausarzt bei Pall Mall Medical. "Covid hingegen wird durch ein einziges Virus, SARS-CoV-2, verursacht, das zu den Coronaviren gehört.
"Beide greifen das Atmungssystem an, aber Covid neigt dazu, tiefer zu gehen und manchmal die Lunge und sogar andere Organe zu befallen.
Worum handelt es sich bei dem neuen Covid-Stamm und wie unterscheidet er sich?
Stratus (XFG) und Nimbus (NB.1.8.1) sind einige der neuesten Covid-Stämme, die in letzter Zeit für Schlagzeilen gesorgt haben.
Stratus wird mit Heiserkeit und Müdigkeit in Verbindung gebracht, während Nimbus mit "rasierklingenartigen" Halsschmerzen und Verdauungssymptomen wie Übelkeit und Blähungen einhergeht", erklärt Dr. Bruno Silvester Lopes, Dozent für Mikrobiologie an der Universität Teesside. "Beide sind hochgradig übertragbar, aber nicht schwerwiegender als frühere Varianten".
Wie verbreiten sich Covid und Erkältungen?
"Beide verbreiten sich hauptsächlich durch Tröpfchen, wenn jemand hustet, niest oder sogar in Ihrer Nähe spricht", sagt Tang. "Covid kann sich jedoch auch leichter durch winzige Partikel in der Luft ausbreiten, die vor allem in überfüllten oder schlecht belüfteten Räumen verweilen.
"Während man sich also bei einer Erkältung nur durch engen Kontakt anstecken kann, kann sich Covid mit etwas Pech quer durch den Raum schleichen."
Credits: PA;
Unterscheiden sich die Symptome von Erkältung und Covid oder gibt es Überschneidungen?
Die Unterscheidung zwischen Erkältung und Covid kann schwierig sein, da sich viele ihrer Symptome überschneiden.
"Beide können Halsschmerzen, eine laufende oder verstopfte Nase, Niesen und Husten verursachen", sagt Tang. "Covid kann jedoch auch Fieber, Müdigkeit, Muskelschmerzen und den verräterischen Verlust des Geschmacks oder Geruchs verursachen - obwohl dies bei neueren Varianten weniger häufig vorkommt.
"Außerdem fühlt man sich bei Covid eher ausgelaugt, als wäre man von einem Lastwagen überfahren worden, während eine Erkältung in der Regel im Kopf und in der Brust bleibt."
Halten die Symptome einer Erkältung und von Covid in der Regel ähnlich lange an?
"Erkältungssymptome halten normalerweise etwa eine Woche bis 10 Tage an", sagt Lopes. "Die Covid-Symptome halten in der Regel bis zu zwei Wochen an, in manchen Fällen aber auch länger, sogar über Monate hinweg.
"Covid kann auch schwerwiegende Komplikationen verursachen, wie Lungenentzündung oder langes Covid, die mehrere Körpersysteme betreffen, nicht nur die Atemwege.
Gibt es Unterschiede bei der Behandlung von Erkältungen und Covid?
"Erkältungen können mit Ruhe, Flüssigkeit und rezeptfreien Medikamenten wie Paracetamol und abschwellenden Mitteln behandelt werden", sagt Lopes. "Leichte Fälle von Covid werden ähnlich behandelt, aber Personen mit hohem Risiko können antivirale Mittel verschrieben werden.
Sollte ich mich trotzdem auf Covid testen lassen?
"Ja, vor allem, wenn Sie sich unwohl fühlen und in der Nähe von gefährdeten Personen arbeiten, z. B. im Gesundheitswesen oder in Pflegeheimen, oder wenn Sie eine Ansteckung von gefährdeten Familienmitgliedern vermeiden wollen", sagt Tang. "Sie können immer noch schnelle Lateral-Flow-Tests in Apotheken kaufen oder online bestellen. An manchen Arbeitsplätzen und in Gemeinden werden sie auch kostenlos angeboten. Die Tests helfen Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen, z. B. zu Hause zu bleiben, wenn Sie positiv sind.
Wann sollte man wegen einer Erkältung oder eines Covid zum Hausarzt gehen?
"Sie sollten einen Hausarzt aufsuchen, wenn Sie hohes Fieber haben, das nicht verschwindet, wenn Sie Schwierigkeiten beim Atmen haben, wenn Sie Schmerzen in der Brust haben oder wenn Ihre Symptome länger als 10-14 Tage andauern, ohne dass eine Besserung eintritt", rät Tang. "Speziell bei Covid sollten Sie schnell Hilfe suchen, wenn Sie Kurzatmigkeit verspüren oder Ihr Sauerstoffgehalt sinkt. Vertrauen Sie immer auf Ihr Bauchgefühl, wenn Sie sich Sorgen machen, lassen Sie sich untersuchen."
Wie können Sie verhindern, dass Sie zu dieser Jahreszeit eine Erkältung oder Covid bekommen?
"Waschen Sie sich häufig die Hände, lüften Sie die Räume gut und berühren Sie Ihr Gesicht nicht zu oft", rät Tang. "Vermeiden Sie engen Kontakt mit Menschen, die offensichtlich erkältet sind, und wenn Sie sich krank fühlen, seien Sie nett, bleiben Sie zu Hause und ruhen Sie sich aus.
"Bei Covid bietet die Auffrischung der Impfungen einen guten Schutz - und unterschätzen Sie nicht die Wirkung von gutem Schlaf, einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung."