Jeder von uns hat seine bevorzugte Schlafposition - ob auf der Seite zusammengerollt, auf dem Rücken liegend oder mit dem Gesicht nach unten im Tiefschlaf. Aber hat die Art und Weise, wie wir schlafen, über den Komfort hinaus auch Auswirkungen auf unsere Gesundheit?
Die meisten Erwachsenen wissen zwar, dass sie sieben bis neun Stunden Schlaf pro Nacht anstreben sollten, aber die Schlafposition kann genauso wichtig sein wie die Dauer des Schlafs. Von der Linderung von Rückenschmerzen bis hin zur Verringerung des Schnarchens - die Schlafhaltung kann eine größere Rolle für unser Wohlbefinden spielen, als wir denken.
Gibt es also eine bestimmte Schlafposition, die alle anderen übertrifft? Wir haben die Experten gefragt.
Können manche Schlafpositionen unsere Gelenke mehr belasten als andere?
"Verschiedene Schlafpositionen erzeugen einen unterschiedlichen Oberflächenkontakt, der Druck auf die verschiedenen Gelenke ausübt", erklärt Dr. Hana Patel, NHS-Hausärztin und Schlafexpertin bei Time4Sleep. "Die drei grundlegenden Schlafpositionen - Rückenlage, Seitenlage und Bauchlage - erfordern unterschiedliche Arten der Unterstützung durch die Matratze.
"Ungestützte Schlafpositionen, wie das Schlafen auf dem Bauch, können die Wirbelsäule belasten und zu Rückenschmerzen führen.
Kann sich Ihre Schlafposition auf Rückenschmerzen auswirken?
"Schlaf ist enorm wichtig für die Erholung, Regeneration und Vorbeugung von Verletzungen, aber für Menschen, die mit Rückenschmerzen leben, kann es sich unmöglich anfühlen, die optimalen acht Stunden pro Nacht zu bekommen", weiß Michael Fatica, leitender Osteopath und Mitbegründer des Back in Shape Program. "Einige Untersuchungen zeigen, dass unzureichender Schlaf die Probleme verschlimmern kann, so dass es sich für viele Betroffene wie ein aussichtsloser Kampf anfühlen kann.
Credits: PA;
Welche Schlafpositionen sollten Menschen mit Rückenschmerzen vermeiden?
"Wenn Sie unter Rückenschmerzen leiden, sollten Sie es vermeiden, mit dem Gesicht nach unten zu liegen, um einen erhöhten Druck auf Ihre Wirbelsäule und Ihren Nacken zu vermeiden", sagt Patel. "Versuchen Sie stattdessen, in einer von zwei Positionen zu schlafen: auf der Seite mit angezogenen Knien und auf dem Rücken mit einem kleinen Kissen unter den Kniekehlen, um die natürliche Krümmung des unteren Rückens zu erhalten.
Gibt es Schlafpositionen, die besser für die Atmung sind?
"Wenn Sie unter Atemproblemen wie Schlafapnoe leiden, können sich Ihre Symptome verschlimmern, wenn Sie auf dem Rücken liegen, weil die Schwerkraft dazu führen kann, dass Zunge und Gaumensegel zurückfallen und die Atemwege verengen", sagt Patel. "Versuchen Sie, auf der Seite zu schlafen, um dies zu verhindern.
Gibt es eine optimale Schlafposition oder hängt sie von individuellen Faktoren ab?
"Es gibt keine perfekte Schlafposition für eine gute Schlafqualität, die ich empfehlen würde, da sie von Person zu Person unterschiedlich ist", sagt Patel. "Der NHS empfiehlt im Allgemeinen, nicht auf dem Kopf zu schlafen, da die Gefahr besteht, dass man die Mittellinie verlässt und sich den Nacken verspannt.
"Mehrere Studien haben gezeigt, dass das Schlafen auf der rechten Seite mit einer besseren Schlafqualität verbunden ist, z. B. mit weniger nächtlichem Erwachen. Eine andere Studie hat ergeben, dass das Schlafen auf der linken Seite mit weniger Übersäuerung und Refluxsymptomen verbunden ist."
Es gibt einige Fälle, wie z. B. während der Schwangerschaft, in denen der NHS eine bestimmte Schlafposition empfiehlt.
"Die sicherste Schlafposition während der Schwangerschaft ist beispielsweise die linke oder rechte Seite", sagt Patel. "Das verbessert die Blut- und Sauerstoffversorgung des Babys und ist sowohl für das Baby als auch für die Mutter sicherer."
Credits: PA;
Welche Faktoren sind für die Schlafqualität noch wichtiger als die Schlafposition?
Was Sie abends vor dem Schlafengehen tun, kann die Qualität Ihres Schlafs verbessern, insbesondere wenn Sie unter Rückenschmerzen leiden.
"Wenn Sie sesshaft sind, sollten Sie sich in den entscheidenden zwei Stunden vor dem Schlafengehen mehr bewegen", rät Fatica. "Gehen Sie spazieren, trinken Sie etwas, machen Sie leichte Dehnübungen, wie z. B. einfache Dehnungen der Hüftbeuger und Kniesehnen.
Auch Stress kann sich erheblich auf das Schlafverhalten auswirken, fügt Fatica hinzu.
"Eine entspannende Routine vor dem Schlafengehen hilft Ihrem Geist und Körper, zur Ruhe zu kommen", sagt Fatica. "Dazu kann es gehören, ein Buch zu lesen, beruhigende Musik zu hören, zu meditieren oder tiefe Atemübungen zu machen.
Darüber hinaus ist es wichtig, in eine gute Matratze zu investieren, die zu Ihnen passt.
"Es gibt keine schlechten Matratzen, nur alte Matratzen", sagt Fatica. "Es ist auch unmöglich zu sagen, ob eine harte Matratze besser ist als eine weiche.
"Letztendlich kommt es darauf an, was Ihnen am besten ermöglicht, mit Ihrer Wirbelsäule in einer neutralen Position zu schlafen - und da ist jeder anders."
Und wenn Sie Probleme mit dem Schlaf haben, nehmen Sie ein zusätzliches Kissen mit.
"Um die Wirbelsäule optimal auszurichten und Schmerzen zu lindern, kann es sehr hilfreich sein, ein Kissen zwischen die Knie zu legen, wenn man auf der Seite schläft, und es kann auch verwendet werden, um sicherzustellen, dass der Nacken richtig ausgerichtet ist, wenn man dünnere Kissen hat", sagt Fatica.