Während die Preise für Häuser in ganz Portugal weiter steigen, gibt es immer noch Orte im Land, an denen man ein gutes Geschäft machen kann.

Aus den jüngsten Daten des Nationalen Statistikinstituts(INE) geht hervor, dass der Medianpreis der in Portugal verkauften Häuser in den zwölf Monaten bis Juni 2025 bei 1.923 Euro pro Quadratmeter (€/m2) lag, was einem Anstieg von 15,8 % innerhalb eines Jahres entspricht. Ein genauerer Blick auf die 304 Gemeinden, für die Daten vorliegen, zeigt jedoch, dass nur in 52 Gemeinden die Preise gleich oder höher sind als der nationale Median.

Daher ist es in den meisten portugiesischen Gemeinden möglich, ein Haus mit 100 Quadratmetern (m2) für weniger als 192 300 Euro (den nationalen Medianpreis) zu kaufen. Je weiter man ins Landesinnere vordringt, desto größer sind die Unterschiede bei den Immobilienpreisen.

Die 10 günstigsten Gemeinden

Die 10 günstigsten Gemeinden, in denen man in Portugal ein Haus kaufen kann, liegen im Landesinneren und verteilen sich auf sieben Kreise: Bragança, Vila Real, Guarda, Viseu, Castelo Branco, Coimbra und Santarém.

Figueira de Castelo Rodrigo im Bezirk Guarda erhält erneut die Medaille für die günstigste Gemeinde zum Kauf eines Hauses. Hier lag der Medianwert der verkauften Häuser in den letzten 12 Monaten bis Juni 2025 bei nur 203 €/m2. Das bedeutet, dass ein 100 m2 großes Haus für 20 300 € verkauft wurde.

An zweiter Stelle liegt Sernancelhe im Bezirk Viseu (264 €/m2), gefolgt von Almeida in Guarda (296 €/m2) und Vimioso im Bezirk Bragança (299 €/m2). Diese vier Gemeinden sind die einzigen, in denen es möglich ist, ein 100 m2 großes Haus für weniger als 30.000 € zu erwerben, wie aus den am Mittwoch, 22. Oktober, veröffentlichten INE-Daten hervorgeht.

Mit dem leichten Anstieg der Hauspreise auf 35.000 € gehören nun auch Pampilhosa da Serra, Mação, Vinhais, Manteigas, Idanha-a-Nova und Mesão Frio zu den 10 günstigsten Gemeinden für den Hauskauf. Auch in Vila Velha de Ródão und Torre de Moncorvo wurden in diesem Zeitraum Häuser für weniger als 35.000 € verkauft.

Die 10 teuersten Gemeinden

Die 10 teuersten Gemeinden des Landes, in denen man ein Haus kaufen kann, konzentrieren sich auf nur vier Gebiete: Lissabon, Faro, Porto und die Insel Madeira. Sie sind landesweit die einzigen Gemeinden, in denen die Hauspreise bei 3 000 €/m2 beginnen.

Zwei Gemeinden stechen mit Preisen von über 400.000 € für ein 100 m2 großes Haus hervor und sind damit die teuersten des Landes: Lissabon (4.525 €/m2) und Cascais (4.267 €/m2), laut denselben Daten. An zweiter Stelle folgt Oeiras, wo Häuser für einen Durchschnittspreis von 3 802 EUR/m2 verkauft wurden.

Der Bezirk Lissabon führt die Top drei an. Faro ist jedoch in dieser Rangliste am repräsentativsten, da fünf Gemeinden zu den teuersten Hauskäufern gehören: Loulé, Lagos, Aljezur, Albufeira und Vila do Bispo, in dieser Reihenfolge.

Außerhalb des Großraums Lissabon und der Algarve gibt es nur zwei Gemeinden: Funchal auf der Insel Madeira (3.205 €/m2) und Porto (3.060 €/m2).